A Film Johnnie

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
OriginaltitelA Film Johnnie
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1914
Länge12 Minuten
Stab
RegieGeorge Nichols
DrehbuchCraig Hutchinson
ProduktionMack Sennett
Besetzung

A Film Johnnie (Alternativtitel: Charlie the actor) ist ein US-ameriaknischer Slapstick-Kurzfilm. Der Schwarzweiß-Stummfilm wurde am 2. März 1914 veröffentlicht und gibt Einblicke in die Produktionsstätte der Keystone Studios.

Handlung[Bearbeiten]

A Film Johnnie

Film Johnnie ist ein sehr emotionaler Filmfan der als einige Filmplakate am Straßenrand entdeckt sofort ins Kino geht. Dort reagiert er unterschiedlich auf die Filme, bei einem fängt er laut zu lachen an, bei einem anderen weint er so laut. Schließlich ermahnen ihn einige andere Zuschauer im Kinosaal zur Ruhe und er fängt einen Streit mit diesen an. Schließlich wird er aus dem Kino geworfen.

Johnnie gibt sich allerdings nicht geschlagen und beschließt die Keystone Studios zu besuchen. Dort versucht er zuerst den Stars des Studios etwas Geld aus der Tasche zu ziehen und schafft es durch Ablenkung des örtlichen Hausmeisters sich in das Studio zu schleichen. Dort dreht Mabel gerade einen neuen Film, in der eine Szene zu sehen sein, bei der sie von ihrem Schauspielpartner bedroht wird. Er verwechselt Film mit der Wirklichkeit und beschließt Mabel zu retten. Hierbei kommt zu einer Auseinandersetzung mit Johnnie und dem Regisseur des Films. Nach einiger Zeit setzt er schließlich das komplette Filmset in Brand und der Regisseur nutzt diese Gelegenheit um die Szene seines Films dramatischer zu gestalten. Auch hier funkt Johnnie dazwischen. Die Feuerwehr blamiert ihn schließlich in dem sie das Feuer mit Wasser zu löschen versucht und Johnnie schließlich nassgemacht wurde.

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Einige Quellen behaupten, dass Mack Sennett selbst die Rolle des Filmregisseur übernommen hat, allerdings ist es Edgar Kennedy, der die Rolle des Regisseurs übernahm.

Weblinks[Bearbeiten]