Abenteuer in Jerusalem – Jesus und die Tiere
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Abenteuer in Jerusalem – Jesus und die Tiere |
Originaltitel | At Jesus' Side |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Länge | 68 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 6 |
Stab | |
Regie | William R. Kowalchuk Jr. |
Drehbuch | Ken Reiner Valerie O'Conor |
Produktion | Valerie O'Conor Cliff Olson Patrick Wells Ken Reiner |
Musik | Keith Heffner Michael Lloyd |
Synchronisation | |
|
Abenteuer in Jerusalem – Jesus und die Tiere (Originaltitel: At Jesus' Side) ist ein christlicher Zeichentrickfilm des Jahres 2008, der unter der Regie von William R. Kowalchuk Jr. entstand.
Inhaltsverzeichnis
Handlung[Bearbeiten]
Der Hund Jericho ist über die Menschen so sehr verbittert, sodass er ihnen komplett aus dem Wege gehen möchte. Seine Freunde, die Igel-Dame Petra, das Chamäleon Miguel und der Hund Ulysses, hingegen teilen Jerichos Verärgerung nicht, sondern begleiten ihren Freund auf seiner Flucht vor den Menschen. Während des Pessach-Festes kommen sie in die Jerusalemer Gegend und stoßen dort auf zahlreichen Gläubige, die auch in die Stadt reisen wollen, um dort das Fest zu feiern. Dort stoßen sie auf den Welpen Dim Sum, den Jericho eigentlich zurücklassen möchte; allerdings verspricht Petra, sich um das Hündchen zu kümmern und ihm eine Mutter besorgen zu wollen.
Dafür suchen die Freunde Jerusalem auf, wo sie in der Kanalisation nach einem Unterschlupf suchen. Um einen solchen Ort zu finden, geht Jericho einmal alleine durch die Straßen und wird dort von Kindern mit Steinen beworfen. Als Jericho daraufhin am Bein verletzt wird und zu hinken beginnt, begegnet ihm mit Jesus Christus ein Mann, der die reinste Liebe ausstrahlt und ihn heilt. Jericho kann das Erlebte kaum begreifen und bringt seine Freunde zur Kanalisation. An diesem Abend möchten diese allerdings die Stadt wieder verlassen, da sich der Hundefänger Sykosus in Jerusalem befindet und jedem Hund nachstellt, um ihn zu verkaufen oder zu töten: Seinen ersten Angriff überleben die Freunde mit knapper Not und lernen so die Hundedame Maya kennen. Sie ist die Hündin eines römischen Generals und genießt deswegen einen Sonderstatus in der Stadt.
Maja bietet ihnen einen sicheren Schlafplatz an. Allerdings wird Jericho von Alpträumen geplagt und sieht in diesen Bilder aus seiner Vergangenheit, in der seine Familie durch einen Menschen getötet worden ist. Im Traum entdeckt er eher zufällig den Ort seiner Kindheit, erinnert sich an seine Familie und an ihren Tod durch Sykosus. Er lässt sich von Maya den Platz zeigen, an dem der Hundejäger die Leiche der getöteten Tiere verscharrt und findet dort eine kleine Glocke. Nun möchte er eigentlich nur noch alleine sein und schickt seine Freunde fort. In dieser Einsamkeit kommt Jesus vorbei, tröstet ihn und bittet ihn darum, Sykosus zu vergeben.
Etwas später erleben die Hunde bei der Suche nach einer Mutter für Dim Sum, wie Jesus die Geldwechsler aus dem Tempel vertreibt und spüren sofort, dass sich Jesus in große Gefahr begibt. Kurz darauf wird Dim Sum von den Hunden des Hundefängers in eine Falle gelockt; daneben befindet sich Jesus im Garten Gethsemane. Indes geht Jericho zu Jesus und steht ihm bei, während seine Freunde nach Dim Sum suchen. Als Jesus sich ohne Widerstand verhaften lässt, sucht Jericho nach seinen Freunden.
Diese haben Dim Sum gefunden und Maya lockt die Hunde weg, derweil sich Jericho dem Menschen stellt und diesen in einen Brunnen stößt. Kurz darauf greifen die Tiere das Gefängnis an, in dem sich Jesus befindet, aber Jesus flieht nicht, sondern verbringt mit Jericho die Nacht dort, und zeigt ihm was Liebe und Vergebung bedeuten. Jesus wird schließlich gekreuzigt, indes Jericho den Hundefänger aus dem Brunnen rettet und damit seinem schlimmsten Feind vergibt.
Drei Tage nach der Kreuzigung erscheint Jesus seinem Freund Jericho und gibt ihm einen neuen Blickwinkel auf sein Leben: Jericho gründet mit Maya und Dim Sum eine Familie.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Der Film feierte am 26. Oktober 2008 auf dem Chicago International Children's Film Festival seine Weltpremiere.[1]
Weblinks[Bearbeiten]
- Abenteuer in Jerusalem – Jesus und die Tiere in der Internet Movie Database (englisch)
- Eintrag bei Filmstarts