Allan Quatermain and the Temple of Skulls

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
Deutscher TitelAllan Quatermain and the Temple of Skulls
OriginaltitelAllan Quatermain and the Temple of Skulls
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2008
Länge90 Minuten
Stab
RegieMark Atkins
DrehbuchDavid Michael Latt
H. Rider Haggard (Novelle)
ProduktionDavid Michael Latt
David Rimawi
Paul Bales
Besetzung

Allan Quatermain and the Temple of Skulls ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 2008, der als Mockbuster auf Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels produziert wurde. Hauptfigur des Films ist Allan Quatermain, der ähnlich wie Indiana Jones agiert. Das Drehbuch des Films basiert lose auf der Novelle König Salomos Schatzkammer von H. Rider Haggard.

Handlung[Bearbeiten]

In Südafrika wird eine Karte zum Schatz von König Salomon gefunden, die wird allerdings im Streit zweier Archälogen geteilt. Ein Teil der Karte gelangte in die Hände von Allan Quatermain, als seine Frau diese bei ihrer Hochzeitsreise auf einen Markt entdeckte. Der andere Teil gelangte in die Hände von Neville Heresford, der sich selbst auf die Suche machte und dabei verschwand. Seine Schwester Anna versucht zusammen mit Sir Henry Curtis Allan Quatermain zu engagieren. Dieser weigert zunächst, da er seinen Teil der Karte an Anisley Hartford verkaufen muss, da sein Sohn dringend Geld benötigt.

Hartford möchte mit dieser Karte seine nationale Partei finanzieren, allerdings kommt dem Handel Lady Anna in die Quere, was dazu führt, dass Allan Quatermain sein Feind wird. Gemeinsam mit Anna und Sir Henry beginnen sie die Suche nach den Schatzkammern von König Salomon. Allerdings werden sie von Hartford und seinen Männern immer wieder angegriffen. Begleitet wird die Gruppe von Umbopa, die Haushälterin von Allan Quatermain.

Nach einiger Zeit werden sie von Eingeborenen entführt und dem Dorfältesten vorgeführt. Die Medizinfrau des Stammes behauptet, dass sämtliche Personen Lügner sind. Angezettelt wurde diese Entführung von Anisley Hartford, der kurze Zeit später den Dorfältesten tötet und sich sein Land unter den Nagel reißen möchte. Allerdings ist Umbopa die wahre Königin des Stammes und sie holt sich ihren Thron zurück. Daneben stellen sie fest das Neville in diesem Dorf gefangengehalten wurde.

In den Minen von König Salomon finden sie einen Tempel mit geopferten Schädeln vor. Anisley Hartford sieht sich am Ziel seiner Träume und schießt Anna in den Kopf. Allan Quatermain ist wütend und es kommt zum Kampf bei dem es ihn gelingt den Bösewicht zu töten. Es stellt sich heraus, dass die Kugel in einem Stirnband aus Gold stecken geblieben ist. Die Höhle beginnt damit zu beben und die Helden fliehen. Sie kehren ins Dorf zurück und werden von der neuen Königin empfangen.

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Der Film wurde in Südafrika mit einem Budget von unter 50.000 US-Dollar gedreht.[1]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]