Anton Bohnensack
Anton Bohnensack ist eine der beiden Hauptrollen der TV-Serie Der kleine Vampir. Die Rolle wurde mit Christopher Stanton besetzt und lehnt sich an die Buchvorlage des Anton Bohnsack an.
Biographie[Bearbeiten]
Der zehnjährige Anton leidet darunter, dass sein bester Freund Teddy nach Hameln verzogen ist. Um ihn davon abzulenken, hat seine Mutter ihn ausgerechnet in einen Gymnastikkurs angemeldet, obwohl er ziemlich unsportlich ist. Dort ist auch Udo Schäfer, der mehr oder weniger, auch ein Freund ist.
Antons Eltern gehen Samstagabends aus, damit sein Vater neue Geschäftskontakte knüpfen kann. So kommt es, dass eines Samstagabends der kleine Vampir Rüdiger in sein Zimmer fliegt, der selbst auf der Suche nach Freunden ist.
Schnell wird Antons bisheriges, eintöniges Leben aufregend, als ihm Rüdiger einen Vampir-Umhang mitbringt. Da ihm Rüdiger jedoch verboten hat, über ihre Freundschaft zu reden, schreibt er Teddy über ihre gemeinsamen Abenteuer.
Blöderweise passt ab und zu die eine Nachbarin, Frau Puvogel, oder deren Tochter Effie auf ihn auf. Aber ihm gelingt es, diese immer wieder zu überlisten. Auch lernt Anton Anna, die kleine Schwester Rüdigers, kennen, die sich sofort in ihn verliebt.
Richtig gefährlich wird es jedoch, als mit Johann Geiermeier, dem neuen Friedhofsinspektor, ein fanatischer Vampir-Jäger in sein Leben tritt. Als Rüdiger Gruft-Verbot bekommt, quartiert Anton diesen nun kurzerhand in seinem Keller ein. Verkleidet nimmt Anton als „Thor der Schreckliche“ an einem Vampir-Fest teil, wo er fast als Mensch enttarnt wird, als er in einen unterirdischen Brunnen fällt, der sein Make-up verwischt. Schliesslich rettet er zusammen mit Rüdiger die Vampir-Familie und organisiert im Namen Onkel Theodors deren Flucht.