Ben Hardaway

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ben Hardaway (* 21. Mai 1895; † 5. Februar 1957) war ein amerikanischer Animator, Drehbuchautor, Filmregisseur und Synchronsprecher für mehrere amerikanische Animationsfilmstudios. Manchmal verwendet er das Pseudonyme J. B. Hardaway, Ben Hardaway, Buggsy Hardaway und B. Hardaway.[1]

Lebenslauf[Bearbeiten]

Geboren wurde Ben Hardaway als Joseph Benson. Seine Karriere bei er bei der Firma Kansas City Film Ad Service, die von Walt Disney gegründet wurde und kurz darauf Insolvenz anmelden musste. Später arbeitete er für die Walt Disney Animation Studios und für das Ub Iwerks Studio. Auch Leon Schlesinger engagierte ihn für die Produktion von einigen Friz Freleng-Cartoons. Schließlich übernahm die Regie bei 7 Buddy-Cartoons.[2]

Zu seinen bekannteren Cartoons aus dieser Zeit gehört unter anderem Daffy Duck & Egghead und The Penguin Parade.[2] 1938 führte er neben Cal Dalton Regie bei dem ersten Bugs Bunny-Cartoon Porky's Hare Hunt. In diesem Cartoon trat Bugs noch als namenloser Hase auf. Der Grund hierfür war, dass Friz Freleng für einige Zeit die Warner Bros-Studios verlassen hatte und 1939 zum Studio zurückkehrte. Somit wurde Hardaway wieder zum Drehbuchautor.[3]

1940 ging er zu Walter Lantz Productions und half dem Studiobesitzer Walter Lantz dabei die Figur von Woody Woodpecker zu erschaffen.[4]

Später war er der Drehbuchautor für die Cartoonserie The Adventures of Pow Wow und die Fernsehserie Captain Kangaroo.

Weblinks[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  • Martha Sigall: Living Life Inside the Lines: Tales from the Golden Age of Animation. University Press of Mississippi, 2005, ISBN 978-1-57806-749-7, The Boys of Termite Terrace (englisch, 245 S.).

References[Bearbeiten]

  1. IMDb.com
  2. 2,0 2,1 Sigall, Martha (2005). "The Boys of Termite Terrace". Living Life Inside the Lines: Tales from the Golden Age of Animation. University Press of Mississippi. ISBN 9781578067497. S. 66
  3. Sigall (2005), S. 69
  4. FUNNYWORLD REVISITED: An Interview with Bob Clampett