Blood Monkey

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
OriginaltitelBlood Monkey
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2007
Länge90 Minuten
AltersfreigabeFSK 18
Stab
RegieRobert Young
DrehbuchGeorge LaVoo
Gary Dauberman
ProduktionCharles Salmon
MusikCharles Olins
Mark Ryder
KameraChoochart Nantitanyatada
SchnittAnuradha Singh
Besetzung

Blood Monkey ist ein US-amerikanischer Monsterfilm aus dem Jahr 2007 und stellt den ersten Teil der Maneater-Filmreihe dar, die bis zum Jahr 2011 insgesamt 25 Fortsetzungen erhielt. Diese Filmreihe wurde exklusiv von RHI Entertainment für den den Fernsehsender Syfy produziert.[1]

Handlung[Bearbeiten]

Hauptdarsteller F. Murray Abraham im Jahr 2008

Professor Conrad Hamilton befindet sich im thailändischen Dschungel und ist auf der Suche nach einer neuen Spezies von intelligenten Menschenaffen, die möglicherweise das fehlende Glied zur Erklärung der Entwicklung des Menschen darstellen. Sein erstes Forschungsteam wurde von blutrünstigen Tieren beim Versuch diese lebendig zu fangen getötet. Aus diesem Grund versucht er mit den jungen Studenten Seth Roland, Amy Armstrong, Greg Satch, Sydney Maas, Josh Dawson und Dani Sudeva erneut diese Tiere zu fangen.

Die fünf Studenten müssen sich zu erst ihren Weg durch den Dschungel bahnen, bis sie von der Kriegerin Chenne aufgefunden werden. Hierbei bemerken die Studenten einige düstere Augenpaare, die sie mit gierigen Augen ansehen. Professor Hamilton versucht sie mit vielen Worten über Abenteuer auf seine Seite zu bringen. Er lockt sie in das Gebiet in dem die Menschenaffen leben und beschließt diese Studenten als Köder zu verwenden.

Chenne entführt zuerst Syndey Maas und wirft sie in den Fluss, dort wird sie von einem Menschenaffen getötet. Die anderen Studenten misstrauen dem Professor und versuchen aus dem Abenteuer zu fliehen, allerdings werden sie von den Menschaffen mitten in der Nacht angepinkelt und somit als Beute markiert. Schließlich stirbt ein Student nach dem anderen, bis Professor Hamilton schließlich Chennes Leiche findet und nur nur Amy und Dani übrigbleiben. Während Greg von der Gruppe getrennt wurde. Er findet nach einiger Zeit schließlich Syndeys Arm und gerät in eine Falle. Amy und Dani versuchen zu fliehen und stoßen auf Greg. Nachdem auch Dani von den Menschenaffen getötet wird, fliehen Greg und Amy aus dem Dschungel in eine Höhle. Allerdings wurden sie von den Menschenaffen erwartet und getötet.

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Rekonstruktion der vermuteten Größe: G. blacki (links) und G. giganteus (rechts) in der Körperhaltung eines aufrecht stehenden Orang-Utan; in der Mitte: Homo sapiens

Im Oktober 2006 gelang es RHI Entertainment einen langfristigen Vertrag mit dem SyFy Channel abzuschließen, bei dem 10 Fernsehmonsterfilme für das folgende Jahr produziert werden sollten.[2] Der Film sollte außerdem als Video on Demand-Premiere vorher veröffentlicht werden.[3]

Hauptdarsteller F. Murray Abraham empfand seine Figur als sehr interessant, da sie so Monomanisch ist. Die Szene der sich der Hauptdarsteller eine Klippe abseilen muss, war für ihn eine aufregende Herausforderung.[4]

Bei dem Menschenaffen handelt es sich um einen Gigantopithecus, der vor 7 bis 8 Millionen Jahren gelebt hat.[5]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. "RHI strikes Sci Fi deal". C21Media. 2006-10-24
  2. "RHI strikes Sci Fi deal". C21Media. 2006-10-24
  3. Jon Condit: Six Trailers to Chew On. Dread Central. May 23, 2007. Abgerufen am October 14, 2008.
  4. Extra - Blood Monkey (Behind the Scenes)
  5. nationalgeographic.com: „Giant Asian Ape and Humans Coexisted, Might Have Interacted“