Brain Dead (1990)
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel | Brain Dead |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1990 |
Länge | 85 Minuten |
Stab | |
Regie | Adam Simon |
Drehbuch | Charles Beaumont Adam Simon |
Produktion | Julie Corman Lynn Whitney |
Musik | Peter Rotter |
Kamera | Ronn Schmidt |
Besetzung | |
|
Brain Dead ist ein US-amerikanischer Psychothriller aus dem Jahr 1990 mit Bill Pullman in der Hauptrolle. Der Film basiert auf einer Geschichte von Charles Beaumont, der zahlreiche Episoden wie Number 12 Looks Just Like You für die Serie Twilight Zone aus den 1960er Jahren verfasst hat.
Inhaltsverzeichnis
Handlung[Bearbeiten]
Der erfolgreiche Neurochirurge Dr. Rex Martin experimentiert mit Gehirnen die zu ihren Lebzeiten unter psyschischen Problemen gelitten haben. Von seinem guten Freund und erfolgreichen Geschäftsmann des Unternehmens Eunice Jim Reston erhält er den Auftrag das Mathegenie John Halsey am Gehirn zu operieren. Er hat seine Familie im paranoiden Wahn umgebracht. Er besucht John Halsey und erlebt einen bizarren und verdrehten Menschen, der in einer Irrenanstalt lebt und findet heraus wo die paranoiden Stellen bei ihm in Gehirn sitzen.
Schließlich möchte er diese Stellen operieren. Auf den Weg zum Unternehmen Eunice wird er von einem Mann angefahren, nach dem er sich mit einem Tramper angelegt hat. Kurz darauf gelingt Dr. Rex Martin die Operation an seinem Patienten. Allerdings beginnt er Personen wie einen Mann in einem blutigen Kittel zu sehen. Später sieht er sogar wie seine Ehefrau Dana mit Jim eine Affäre hat und beide tötet. Kurz darauf erlebt er wie er in der Irrenanstalt für John Halsey gehalten wird.
Für ihn beginnt ein irrer Bilderrausch, bei dem er viele Dinge und Personen sieht, die nicht vorhanden sind. Das ganze gipfelt darin, dass der Mann im blutigen Kittel an ihm die Operation vornimmt, die Rex Martin erfolgreich abgeschlossen hat. Er erwacht schließlich in einem Operationssaal und wird am Kopf operiert, da das Gehirn nach dem Unfall mit dem Auto geschädigt wurde. Er geht durch die Irrenanstalt und reißt sich in der Toilette den operierten Kopf auf. Im realen Leben verstirbt Dr. Rex Martin schließlich.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Der Film konnte an den Kinokassen insgesamt 1.627.955 US-Dollar einnehmen.[1] Damit deckt der Film seine Produktionskosten von 2 Millionen US-Dollar nicht.[2] Die Dreharbeiten fanden vom 26. April 1989 - 30. September 1989 statt.[3]
Der Film hat nichts mit den gleichnamigen Filmen Braindead von Peter Jackson oder Brain Dead von Kevin S. Tenney zu tun.
Weblinks[Bearbeiten]
- Brain Dead (1990) in der Internet Movie Database (englisch)