Charles Hill Mailes
Charles Hill Mailes (* 25. Mai 1870 in Halifax, Nova Scotia; † 17. Februar 1937 in Los Angeles, Kalifornien) war ein kanadischer Schauspieler der Stummfilmzeit.[1]
Inhaltsverzeichnis
Lebenslauf[Bearbeiten]
Mailes wurde in Halifax, Nova Scotia in Kanada geboren. 1906 heiratete er die Schauspielerin Claire McDowell, mit der später in sehr vielen Filmen auftrat. Seine Karriere als Schauspieler begann im Jahr 1909 mit dem Film At the Altar, der unter der Regie von D. W. Griffith entstand. Es folgten über 289 Filme in denen bis zum Jahr 1935 vor der Kamera stand.
Zu seinen bekannteren Filmauftritten zählen The New York Hat aus dem Jahr 1912, Das Zeichen des Zorro aus dem Jahr 1920 mit Douglas Fairbanks in der Hauptrolle und Murder by Television aus dem Jahr 1935, mit dem er seine Karriere beendete. Zusammen mit seiner Ehefrau hatte er zwei Söhne und verstarb am 17. Februar 1937 in Los Angeles.
Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten]
- At the Altar (1909)
- Out from the Shadow (1911)
- The Battle (1911)
- A Beast at Bay (1912)
- A Temporary Truce (1912)
- Man's Lust for Gold (1912)
- The Sands of Dee (1912)
- A Sailor's Heart (1912)
- Brutality (1912)
- The New York Hat (1912)
- My Hero (1912)
- Near to Earth (1913)
- The Sheriff's Baby (1913)
- Judith of Bethulia (1914)
- Brute Force (1914)
- Lure of the Circus (1918)
- Fools and Their Money (1919)
- Das Zeichen des Zorro (1920)
- Play Safe (1927)
- Murder by Television (1935)
Weblinks[Bearbeiten]
- Charles Hill Mailes in der Internet Movie Database (englisch)
- Grab auf findagrave.com
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ George A. Katchmer: A Biographical Dictionary of Silent Film Western Actors and Actresses. McFarland, 8 May 2002, ISBN 978-1-4766-0905-8, S. 228–.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mailes, Charles Hill |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 25. Mai 1870 |
GEBURTSORT | Halifax, Nova Scotia |
STERBEDATUM | 17. Februar 1937 |
STERBEORT | Los Angeles, Kalifornien |