Claudius Gebele
Claudius Gebele (* 21. März 1974 in Freudenstadt) ist ein international tätiger Film- und Event-Produzent. Er lebt derzeit in Amsterdam und Hamburg.
Gebele arbeitet seit 2009 als Produktionsleiter für Studio Rosto A.D in Amsterdam. Zuvor war er in den Jahren 2005 - 2008 für das italienische Design-Duo Two Things als Geschäftsführer tätig. Darüber hinaus ist er Gründungsmitglied und Vorsitzender der Kunststiftung Mikosa und Mitherausgeber dessen international erscheinenden Magazins. Des Weiteren gründete er im Jahr 2006 das Mebike Projekt, das jährlich unter dem Motto 'Cool, Clean, Conscious' ein Festival organisiert.
Inhaltsverzeichnis
Produzent für Motion Graphics und Animation[Bearbeiten]
Als Head Of Production and Finance für das italienische Design-Duo Twothings in Amsterdam produzierte er zahlreiche Musikvideos für Künstler wie Anouk und Roger Sanchez und prämierte Werbefilme mit dem gestalterischen Schwerpunkt von Motion Graphics und Animation. Neben diesen Animationsprojekten organsierte Gebele auch andere Designprojekte für Twothings, u. a. Webseiten und DVD-Projekte.[1]
Animationsfilm-Produzent[Bearbeiten]
Nach verschiedenen Animationsfilm-Projekten (u.a. für den niederländischen TV-Sender MTV, Zero Zero TV, Adrian Falk) nahm Gebele zusammen mit dem niederländischen Animationsfilm-Regisseur und Graphic Novelist Rosto im Jahre 2009 das internationale Kurzfilm-Projekt The Monster Of Nix in Angriff. Der 30-minütige Film, der neben Tom Waits auch Terry Gilliam als Voice-Cast beinhaltet, hatte seine Premiere im Juni 2011 beim Festival d'Animation D'Annecy. Gebele kümmerte sich als Producer des um die internationales Teams in Amsterdam, Paris und Brüssel.[2]
Stiftung Mikosa - Urban Art Projects[Bearbeiten]
Zusammen mit den Künstler Marco Galmacci und Rocco Pezzella gründete Gebele im Jahr 2005 die Kunst-Stiftung Mikosa. Durch die Produktion, Herausgabe und Distribution des Mikosa-Magazins bauten die Stiftung ein großes europäisches Netzwerk an Künstlern aus dem Bereich Streetart, Graffiti und Design auf. Dieses Netzwerk war Teil verschiedener Ausstellungen und Events, welche Gebele zusammen mit verschiedenen Teams von Freelancern organsiert.[3]
Fahrrad-Projekt 'Mebike - The Dream Bike Project[Bearbeiten]
Im Jahr 2006 initiierte Gebele zusammen mit den US-amerikanischen Künstler Abner Preis des Project 'Mebike - The Dream Project' [1]. Er ist verantlich für die Produktion des Events sowie als Co-Kurator tätig. Das jährlich stattfindende Event ist eine Mischung aus Fahrrad-Kunst, Musik und Sport. Zu den Highlights der Veranstaltungsreihe gehört der Umbau des Clubs Paradiso (Amsterdam) in Amsterdam in eine BMX-Skate-Landschaft im Jahre 2009 sowie die erste 'World Championship of Dream Bicycles' im Multimedia-Verfein Mediamatic [4] das Jahr darauf. Im Verlauf der Geschichte von Mebike haben bisher mehr als 100 Künstler ihre Traum-Fahrräder designed und gebaut[5], darunter Solo-Künstler wie Will Barras (USA), Chat P (GER), Amok (NL), Slugnation (UK), Maoma (IT), Claudius Tattoo (CH), Imtek (NL), Hanazuki (NL), Christian Tedesci (US), Nina Boas (NL), Stefan Gross (GER), Slacker (NL) sowie Künstler-Kollektive wie Whystyle (IT), Het Kattenbak (NL), die-netz (GER) and Noordkap (NL).[6]
Weblinks[Bearbeiten]
- Claudius Gebele in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Dieser Artikel wurde aus der Wikipedia incl. aller Versionen importiert.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gebele, Claudius |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Filmproduzent |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |