Code Rush
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel | Code Rush |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Länge | 60 Minuten |
Stab | |
Drehbuch | Jonathan Halperin David Winton |
Produktion | David Winton |
Besetzung | |
|
Code Rush ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2000 der unter einer Creative Commons BY-NC-SA 3.0 US license veröffentlicht wurde.[1]
Inhaltsverzeichnis
Inhalt[Bearbeiten]
Der Film begleitet das Team des Unternehmens Netscape Communications im Jahr 1998, dass sich als wichtigstes Jahr für die Weiterentwicklung des Unternehmens herausgestellt hat. Da der große Konkurrent Microsoft mit seinem Browser dem Internetexplorer weit vor dem Netscape Navigator lag und Bill Gates auf diesen Markt seine Macht ausspielen wollte.
Netscape versucht mit der Programmierung einer Open-Source-Software namens Mozilla, wieder erfolgreich zu werden. Die Mitarbeiter arbeiten hart und intensiv an der Realisierung des ehrgeizigen Projekts, um gegen Ende des Jahres feststellen zu müssen, dass sie von AOL aufgekauft werden. Netscape verliert durch diesen Verkauf einige seiner Programmierer und engagiert den damals 16jährigen Stuart Parmenter, der bereits im Vorfeld als Freiwilliger an der Verbesserung des Projekts mitgearbeitet hat.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Der Film wurde erstmals am 25. April 2000 im Fernsehen ausgestrahlt.[2] Ein Kamerateam hat die Mitarbeiter bei ihren Kampf gegen Mircosofts Machtanspruch begleitet. Hierbei entstanden mehr als 100 Stunden Filmmaterial, die auf Webseite angesehen und heruntergeladen werden können.[3]
Weblinks[Bearbeiten]
- Code Rush in der Internet Movie Database (englisch)
- Offizielle Seite des Films