Daniel Boone, Trail Blazer
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel | Daniel Boone, Trail Blazer |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1956 |
Länge | 76 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 12 |
Stab | |
Regie | Albert C. Gannaway Ismael Rodríguez |
Drehbuch | Tom Hubbard John Patrick |
Produktion | Ben Costanten Albert C. Gannaway C.J. Ver Halen Jr. |
Musik | Raúl Lavista |
Kamera | Jack Draper |
Schnitt | Fernando Martínez |
Besetzung | |
|
Daniel Boone, Trail Blazer ist ein US-amerikanischer Abenteuer-Western des Jahres 1956, der unter der Regie von Albert C. Gannaway und Ismael Rodríguez entstand. Produziert wurde der Film als Mockbuster auf die Filmreihe Davy Crockett, König der Trapper von der Filmfirma Republic Pictures.
Inhaltsverzeichnis
Handlung[Bearbeiten]
Der Film spielt im Jahr 1775 während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs. Der Pionier Daniel Boone hat sich mit seinen Siedlern in der Nähe eines Shawnee Indianerstammes niedergelassen und das Fort von Boonesborough in Kentucky gegründet und erbaut. Eigentlich hat Daniel Boone zu Häuptling Blackfish des Stammes eine freundschaftliche Verbindung aufgebaut. Doch seit einiger Zeit vertraut ihm der Häuptling nicht mehr, da er stattdessen auf den weißen und einflussreichen Indianer Simon Girty hört, der mit den französischen Besatzungsmächten zusammenarbeitet.
Zusammen mit Simon Girty tötet das Volk der Shawnee Indianer Squire Boone und skalpiert diesen diesen. Als Daniel Boone seinen Sohn begraben möchte wird er von Blackfish zu einem Gespräch gebeten und erfährt von diesem, dass er Simon Girty vertraut. Girty behauptet das die Siedler Blackfishs Volk ausrotten möchten. Daniel Boone versucht mit Blackfish vernünftig zu sprechen, aber scheitert. Kurz darauf wird Daniels Tochter Rebecca entführt, die er mit knapper Not befreien kann. Allerdings muss er für Verhandlungen über den Frieden zu kämpfen, als ihm gelingt werden die Shawnees am Treffpunkt von den französischen Soldaten ermordet. Unter den Opfern befindet sich auch Blackfishs Sohn. Dieser geht davon aus, dass die Siedler von Boonesborough hinter diesem Angriff stecken und beschließt die Siedler anzugreifen.
Währenddessen kümmert sich Daniel Boone um einen weiteren schwer verletzten Sohn von Blackfish. Dieser verstirbt zwar im Fort, kann ihn allerdings erklären wer hinter dem Angriff auf Blackfishs Söhne steckt. Mit der Leiche des Indianers kann Daniel Boone Blackfish nach einem massiven Indianerangriff davon überzeugen, dass Simon Girty der Verräter ist. Dieser wird daraufhin getötet und Blackfish kehrt mit der Leiche seines Sohnes zu seinem Stamm zurück.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Der Film wurde in Mexiko in der Filmtechnik des Trucolor gedreht und am 5. Oktober 1956 veröffentlicht. Für den Film komponierte Albert C. Gannaway folgende Lieder, die Texte stammen Hal Levy.[1]
- "Long Green Valley" (gesungen von Faron Young)
- "Stand Firm in the Faith"
- "Dan'l Boone"
Der Film ist in Amerika ein Publik-Domain-Titel.
Weblinks[Bearbeiten]
- Daniel Boone, Trail Blazer in der Internet Movie Database (englisch)
- Daniel Boone, Trail Blazer in der Online-Filmdatenbank
- Der Film auf Archive.org