Daniel Küblböck
Daniel Dominik Kaiser-Küblböck[1] (* 27. August 1985 in Hutthurm, Bayern) ist ein deutscher Popsänger, der durch die RTL-Castingshow Deutschland sucht den Superstar (DSDS) bekannt wurde. Die ersten Titel erschienen unter dem Namen Daniel K.
Inhaltsverzeichnis
Lebenslauf[Bearbeiten]
Daniel Küblböck wurde 1985 in Hutthurm, Bayern geboren. Er besuchte die Hauptschule und konnte diese mit Hauptschulabschluß beenden. Im Jahr 2003 im Alter von 16 Jahren bewarb er sich bei der ersten Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar und konnte trotz mehrerer Pfiffen bei seinen Auftritten den 3. Platz in der Casting-Show erreichen. Sein etwas schräges bis weinerliches Auftreten sorgte dafür, dass er die Zuschauer Castinshow in zwei Lager spaltete.[2][3]
Seine erste Single You Drive Me Crazy die von Dieter Bohlen produziert wurde, war ein Charterfolg in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Thailand. Danach folgten zahlreiche Medienauftritte unter anderen übernahm er auch die Funktion des Schauspielers in der Serie St. Angela und dem Fernsehfilm Crazy Race II.
Seine größte Hauptrolle verkörperte er im Jahr 2004 in dem Kinofilm Daniel – Der Zauberer der unter der Regie von Ulli Lommel entstand. Der Film erreichte auf Grund seiner schlechten Machart von den Kritiken als einer schlechtesten Filme, die jemals produziert wurden angesehen wird. In der Talkshow Markus Lanz im Februar 2013 nannte auch Küblböck den Film „furchtbar schlecht“ und erklärte, Daniel, der Zauberer sei „erst letztens in Amerika zum schlechtesten Film aller Zeiten gewählt worden.“ Er selber nimmt es allerdings mit Humor: „Und das schafft nicht jeder!“[4]
Das sein Film am 26. August 2016 der Reihe SchlefaZ präsentiert wird, nimmt er ebenfalls sehr gelassen hin und schreibt in seinem Twitteraccount, das er sich die Free-TV-Premiere des Films ebenfalls ansehen wird.[5]
Im Jahr 2004 hatte Daniel Küblböck einen Autounfall mit einem Laster der mit Gurken beladen war, der ebenfalls zu einem Medienthema wurde.[6]
Vom 4. bis 11. September 2005 wohnte Daniel Küblböck im Big-Brother-Dorf.
Ab dem Jahr 2007 ändert er sein Image und wendete sich von der fröhlichen Popmusik der Country- und Jazzmusik zu, wo er einige Erfolge für sich verbuchen konnte. Ferner gründete er ein erfolgreiches Unternehmen. Im Fernsehen war er immer wieder zu sehen, unter anderem auch einer Show mit Florian Silbereisen, beim perfekten Promi-Dinner und bei Let's Dance.
Im Jahr 2013 versuchte er sich mit dem Titel Be a man für die Teilnahme Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen zu bewerben, allerdings wurde sein Titel abgelehnt.[7]
Am 9. September 2018 wurde bekannt das er vermisst wird. Er befand sich während einer Reise von Hamburg nach New York auf dem Kreuzfahrtschiff AIDAluna vor der Küste Neufundlands. An diesem Tag wurde bekannt, dass ein Passagier von Board gegangen ist. Die Küstenwache habe daraufhin eine Suchaktion gestartet. Allerdings wurde von der Reederei bestätigt, dass es sich bei dem Passagier um Daniel Küblböck handelt.[8][9][10]
Filmografie[Bearbeiten]
- 2003: St. Angela
- 2004: Crazy Race II
- 2004: Daniel – Der Zauberer
- 2015: Let’s Dance
- Daneben wurden Szenen mit Küblböck in verschiedenen weiteren Filmen eingespielt, u. a. in Der Wixxer (2004).
Weblinks[Bearbeiten]
- Daniel Küblböck in der Internet Movie Database (englisch)
- Offizielle Homepage
- Daniel Küblböck bei laut.de
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Darum adoptierte ihn die Millionärin. bunte.de, 2. Januar 2013, abgerufen am 6. Januar 2013.
- ↑ Der DSDS-Bubi wird 30 Daniel Küblböck
- ↑ Die schrägsten Kandidaten von DSDS
- ↑ [1] abgerufen 6. Juni 2014
- ↑ [https://www.facebook.com/schlefaz/photos/a.633169426739891.1073741829.579726112084223/1146059782117517/?type=3&theater Daniel Küblböck über seine Schlefaz-Ausstrahlung
- ↑ Spiegel-Online über den Unfall
- ↑ News vom 27. Januar 2014 eurovision.de
- ↑ Daniel Küblböck auf Kreuzfahrtschiff vermisst. Der Spiegel, 9. September 2018, abgerufen am 9. September 2018.
- ↑ AIDAluna: Daniel Küblböck wird auf Kreuzfahrtschiff vermisst. In: abendblatt.de. Hamburger Abendblatt, 9. September 2018, abgerufen am 9. September 2018.
- ↑ Pressemitteilung der Reederei zum Verschwinden von Daniel Küblböck aida.de, 9. September 2018
Personendaten | |
---|---|
NAME | Küblböck, Daniel |
ALTERNATIVNAMEN | Küblböck, Daniel Dominik; K., Daniel; Kaiser-Küblböck, Daniel Dominik (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Sänger und Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 27. August 1985 |
GEBURTSORT | Hutthurm, Bayern |