Das güldene Bäumchen

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
Deutscher TitelDas güldene Bäumchen
ProduktionslandDeutschland
Erscheinungsjahr1940
AltersfreigabeFSK Vorbehaltsfilm
Stab
RegieHeinz Tischmeyer
ProduktionHubert Schonger

Vorlage:Infobox Film/Wartung/Kein Originaltitel angegeben

Das güldene Bäumchen ist ein deutscher antisemitischer Cartoon aus dem Jahr 1940. Der Film basiert auf dem Gedicht „Vom Bäumlein, das andere Blätter hat gewollt“ von Friedrich Rückert. Regie führte Heinz Tischmeyer.[1]

Handlung[Bearbeiten]

Ein Nadelbaum träumt davon andere Blätter zu besitzen. Dieser Wunsch wird ihm erfüllt, er besitzt nun goldene Blätter. Eines Abend werden ihm diese allerdings von einem Juden gestohlen.

Darstellung des Judens[Bearbeiten]

Der Jude wird in diesem Cartoon als hinterhältiger und gemeiner Dieb in der Nacht vorgestellt. Er lächelt hämisch in Richtung des Publikums und freut sich diabolisch über seinen Raubzug. Seine Nase ist für die Darstellung des Judens in die Länge gezogen. Der Bart ist weiteres markantes Merkmal des Judens. Außerdem spricht die Erzählerin in diesem Cartoon davon, wie schändlich diese Tat einzustufen sei.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]