Der Schwarze Tiger
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Black Tiger Operation Black Tiger Der Schwarze Tiger |
Originaltitel | Good Guys Wear Black |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1978 |
Länge | 96 Minuten |
Stab | |
Regie | Ted Post |
Drehbuch | Bruce Cohn Mark Medoff |
Produktion | Allan F. Bodoh Mitchell Cannold Michael Leone |
Musik | Craig Safan |
Kamera | Robert Steadman |
Schnitt | Millie Moore William Moore |
Besetzung | |
|
Black Tiger (Originaltitel: Good Guys Wear Black) ist ein US-amerikanischer Actionfilm des Jahres 1978 mit Chuck Norris in der Hauptrolle. Regie führte Ted Post.
Inhaltsverzeichnis
Handlung[Bearbeiten]
1973 handelt der United States Senator Conrad Morgan in Paris mit Kuong Yen, dem Beauftragten von Nordvietnam einen Deal aus, der das Ende des Vietanmkrieges beschleunigt. Der Inhalt dieses Deals wird nicht veröffentlicht. Im Hintergrund beauftragt er Agent Murray Saunders damit, das Spezialkommando die Black Tigers nach Vietnam zu schicken, um dort militärische Gefangene zu befreien. Die Mission geht schief, anstelle von Gefangenen findet die Truppe von Major. John T. Booker nur Vietcongkrieger vor, die fast sämtliche Gruppenmitglieder der Black Tigers auslöschen, daneben werden sie nicht wie vereinbart mit Hubschrauber nach Hause geflogen. Die fünf Überlebenden Kämpfer schleppen sich mehr als 3 Wochen durch den Dschungel.
Fünf Jahre später arbeitet John T. Booker als Dozent an einer Universität und unterrichtet Geschichte und im Nebenberuf als Testfahrer. Nach einer Vorlesung wird er von der hübschen Margaret mit Details seiner Mission konfrontiert. John lässt sich von ihr verführen und landet mit ihr im Bett. Während seiner Laufrunde begegnet er seinem ehemaligen Auftraggeber Murray Saunders, der ihn über den Tod zweier Kollegen informiert und dass noch weitere Mitglieder der Black Tiger als Verräter getötet werden sollen. Die bereits getöteten Mitglieder hatten bereits mit Margaret Kontakt.
John erlebt wie seine Kameraden nach einander sterben, nachdem er mit ihnen gesprochen hat, da sie von Shoeshine Man einem ehemaligen Mitglied der Black Tigers getötet wurden. Als Margaret zur Anhörung des Senators Conrad Morgan fliegt um gegen seine Machschaften auszusagen, wird sie zusammen mit dem Flugzeug in die Luft gesprengt. John Booker gelingt es ihn zu töten und zusammen mit Saunders zu Edgar Harolds der Rechten Hand von Morgan zu fahren und mit ihm über die Machschaften seines Chefs zu sprechen. Hierbei gibt er ihnen einen Brief mit, in dem die Wahrheit über die geplante Auslöschung steht, die während der Verhandlung mit Kuong Yen geplant wurde.
Als sie Morgan mit dem Brief konfrontieren, reagiert dieser gelassen, da seine rechte Hand in die Psychatrie eingewiesen wurde. John kommt auf die Idee die Plätze mit Morgans Chauffeur zu tauschen und ihn zusammen mit seinem Luxusauto zu ertränken. Er fährt ihn mit dem Wagen nicht zur Anhörung sondern zu einem See und versenkt ihn zusammen mit seinem Auto.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Der Film wurde in Deutschland unter folgenden Titeln vermarktet:
- Black Fighter
- Operation Black Tiger
- Der Schwarze Tiger[1]
Die Stimme des Nachrichtensprechers übernahm in der deutschen Synchronisation der Tagesschausprecher Jo Brauner.
Der Film konnte an den Kinokassen ein Ergebnis von 18 Millionen US-Dollar erzielen. John T. Bookers Name wird auch für Chucks Norris Rolle in dem Film The Expendables 2 verwendet.
Kritiken[Bearbeiten]
„Die verzweifelten Versuche, Norris als romantischen Held aufzubauen – man stellt ihm die junge, hübsche Anne Archer zur Seite –, zeigen zudem, dass man noch nicht so richtig wusste, wo die Stärken und Schwächen des Hauptdarstellers lagen. GOOD GUYS WEAR BLACK ist als Zeitzeugnis nicht ganz uninteressant, aber vor allem ziemlich langweilig.[2]“
Weblinks[Bearbeiten]
- Der Schwarze Tiger in der Internet Movie Database (englisch)
- Black Tiger in der Online-Filmdatenbank