Devil Bat's Daughter

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
OriginaltitelDevil Bat's Daughter
ProduktionslandUSA
Erscheinungsjahr1946
Länge67 Minuten
Stab
RegieFrank Wisbar
DrehbuchLeo J. McCarthy
Ernst Jäger
Griffin Jay
ProduktionFrank Wisbar
Carl Pierson
MusikAlexander Steinert
KameraJames S. Brown Jr.
SchnittW.L. Bagier
Besetzung

Devil Bat's Daughter ist ein US-amerikanischer Psychothriller aus dem Jahr 1946, der an die Ereignisse des Films The Devil Bat anknüpft. Regie führte Frank Wisbar, aus dem Vorgänger sind nur einige Archivszenen zu sehen, während der Film unter komplett neuen Besetzung umgesetzt wurde. Produziert wurde der Film von der Producers Releasing Corporation (PRC).

Handlung[Bearbeiten]

Sechs Jahre sind seit den rätselhaften Morden in Heathville vergangen, als eine bewußtlose Frau zu Dr. Elliot gebracht wird. Sie finden zusammen mit dem Sheriff heraus, dass es sich um Nina MacCarron die Tochter von Dr. Paul Carruthers handelt. Sie brach zusammen, als sie sein alten Labor besucht hat und hierbei herausgefunden hat, dass ihr Vater mit den bereits erwähnten Morden in Zusammenhang stand.

Dr. Elliot gelingt es nicht sie aus ihrem Zustand zu befreien und beauftragt er den Psychiater Dr. Clifton Morris mit diesem Fall. Er weißt sie in die Klinik ein, allerdings träumt sie dort von einer teuflischen Fledermaus und flieht zu Dr. Morris. Da er sich bei seiner Geliebten Myra Arnold befindet, nimmt ihn dessen Frau Ellen Masters Morris auf und versucht sie zu beruhigen. Sie erholt sich scheinbar relativ schnell, allerdings wird sie immer wieder von Alpträumen geplagt und die Gespräche mit Dr. Morris ergeben folgendes Bild:

Ihr Vater stammte aus Rumänien und wurde in ihrer Heimat England als Vampir bezeichnet. Als sie vier Jahre alt war, verließ ihr Vater ihre Mutter und wanderte nach Amerika aus. Seit diesem Tag, träumte sie immer wieder von Vampiren und Fledermäusen.

In der nächsten Zeit ereignten immer wieder neue Zusammenbrüche von Nina. Als sie Ted Masters den Stiefsohn von Clifton Morris kennenlernt, verliebt sie sich in ihn. Als sie wieder ängstlich zu Bett geht, bittet sie Dr. Morris darum, dass Teds Hündchen bei ihr bleibt. Als sie am nächsten Morgen erwacht wurde er mit einer Schere getötet, in der darauffolgenden Nacht erwacht sie auf der Treppe und des Hauses findet die Leiche von Ellen Masters Morris vor, die ebenfalls mit einer Schere getötet wurde.

Sie wird sofort in eine Psychiatrie eingewiesen, in der sie auf ihren Prozess warten soll. Ted glaubt nicht, dass sie den Mord begangen hat, sondern vermutet, dass dies sein Stiefvater getan hat. Er findet heraus, dass Clifton die alten Unterlagen von Dr. Carruthers besitzt und dass er Nina mit einem starken Narkosemittel in den Schlaf versetzt hat. Als er seinen Stiefvater zur Rede stellt, flieht er vor ihm und der Polizei. Sein Stiefvater wird auf der Flucht erschoßen und Ted und Nina können einen Neustart ohne Ängste wagen.

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Die Umschreibung von Dr. Paul Carruthers als Vampir ist eine Hommage an Bela Lugosi der im ersten Film die Rolle von Dr. Paul Carruthers übernommen hat. Der Film wurde am 15. April 1946 uraufgeführt.[1]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]