Ein Tierisches Trio – Wieder Unterwegs
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Ein Tierisches Trio – Wieder Unterwegs |
Originaltitel | Homeward Bound II: Lost in San Francisco |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Länge | 89 Minuten |
Stab | |
Regie | David R. Ellis |
Drehbuch | Sheila Burnford (Figuren) Chris Hauty Julie Hickson |
Produktion | Barry Jossen |
Musik | Bruce Broughton |
Besetzung | |
| |
Synchronisation | |
|
Ein Tierisches Trio – Wieder Unterwegs ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von Walt Disney Pictures des Jahres 1993. Regie führte David R. Ellis. Der Film stellte eine direkte Fortsetzung des Films Zurück nach Hause – Die unglaubliche Reise dar.
Inhaltsverzeichnis
Handlung[Bearbeiten]
Seit dem letzten Abenteuer der Haustiere Shadow, Chance und Sassy sind zwei Jahre vergangen und die Familie Seaver ist enger zusammengewachsen. Der junge Jamie Seaver hat sich charakterlich leicht verändert und ist auf Grund seiner Pubertät reizbarer geworden, das lässt er vor allem seinem Hund Chance immer wieder spüren. Chance hingegen ist immer noch verspielt und neugierig. Der Familienurlaub in Kanada soll stattfinden, nach den damaligen Erfahrungen hat die Familie entschieden die Tiere einfach mitzunehmen. Auf dem Flughafen gerät Chance allerdings in Panik, da er in einem Tierkäfig transportiert werden soll und davon überzeugt ist das er wieder ins Tierheim zurückgebracht werden soll. Ehe die zwei Tiere reagieren können, flieht Chance und Sassy und Shadow folgen ihm aus dem Käfig. Schließlich bemerken sie das die Familie mit einem Flugzeug abgereist ist und möchten wie damals wieder nach Hause zurückkehren. Als die Familie davon erfährt reist diese sofort nach Hause.
Dieses Mal müssen sie allerdings durch die Großstadt von San Francisco reisen und begegnen dort zwei streunenden Boxerhunden die sich mit den Haustieren anlegen möchten. Zu ihrem Glück kommt eilt ihnen Rileys Bande zur Hilfe und verjagt die Hunde. Chance hingegen verliebt sich in das Bandenmitglied Delilah und verbringt mit ihr einige Zeit. Die streunenden Hunde der Stadt werden von den Hundefängern Jack und Ralph gejagt, um diese an ein Labor zu verkaufen. Die beiden werfen bei einer ihrer Fahrten eine brennende Zigarre weg und stecken das Haus von Tuckers Familie aus Versehen in Brand. Als Shadow hinzukommt rennt er in das Haus und rettet Tucker das Leben, daneben kümmert sich Sassy um ein kleines Kätzchen, dass Tucker gehört.
Als Chance kurz darauf von den Hundefängern entführt und von Riley, seinen Freunden und der Gang gerettet wird, entscheidet sich Delilah dafür sich von Chance zu trennen. Der traurige und mutlose Chance verlässt Shadow und Sassy und streunt alleine durch San Francisco während die beiden über die Golden Gate Bridge nach Hause zurückkehren. Auf einer verlassenen Baustelle begegnen die beiden den beiden Boxerhunden, die diese wieder angreifen, allerdings eilt ihnen Chance zur Hilfe und rettet sie. Auf den letzten Metern ist Chance immer noch traurig und wird beinahe von einem Lastwagenfahrer überfahren in diesen Laster kracht ebenfalls beinahe Familie Seaver und entdeckt ihre Tiere wieder. Kurze Zeit später ist Chance ein sehr stiller und trauriger Hund und freut sich wie ein Schneekönig als Delilah wieder zu ihm zurückkehrt und von der Familie als neues Familienmitglied aufgenommen wird.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Der Film konnte an den Kinokassen insgesamt 32.772.492 US-Dollar einnehmen.[1] Der Film wurde zweimal für den Blimp Award nominiert.[2]
Weblinks[Bearbeiten]
- Ein Tierisches Trio – Wieder Unterwegs in der Internet Movie Database (englisch)
- Ein Tierisches Trio – Wieder Unterwegs in der Online-Filmdatenbank