Felix Schultess

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Felix Schultess

Felix Julian Schultess (* 1. Juni 1968 in Worms) ist ein deutscher Regisseur, Schauspieler und Autor.

Leben[Bearbeiten]

Schultess zog 1980 mit seiner Familie nach Moskau. 1990 nahm er sein Regiestudium an der Moskauer Filmhochschule WGIK in der Meisterklasse von Sergei Alexandrowitsch Solowjow auf.

Von 1990 bis 1996 arbeitete er als Nachrichten-Aufnahmleiter beim ZDF- und ARD-Auslandsstudio. Er war in den ehemaligen Sowjetrepubliken unterwegs, vorwiegend in den Krisengebieten Georgien, Berg Karabach, Dnjesterrepublik, Tchetchenien, Inguschetien, Ossetien, Bosnien und Herzegowina. Seit 1992 arbeitet er an Inszenierungen und Filmen.

Das erste Filmprojekt ist die Verfilmung des Dostojewski-Romans Die Dämonen mit den russischen Schauspielern Irina Kuptchenko, Leonid Mozgowoi, Ewgenij Stitchkin, Wladimir Wdowitchenkow, Juri Kolokolnikow.

Filmografie[Bearbeiten]

Regiearbeiten im Film[Bearbeiten]

Opernregiearbeiten[Bearbeiten]

  • 2003: Der Müller - Dämonen, Betrüger, und Kuppler
  • 2004: Der Tod der Kleopatra
  • 2005: Die Marburger Zeche

Rollen als Schauspieler[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Dieser Artikel wurde aus der Wikipedia incl. aller Versionen importiert.