Flimmern&rauschen
Das Logo zum Festival | ||
Allgemeine Informationen | ||
Ort | München | |
Genre | Kinder- und Jugendfilm | |
Website | jufinale.de/muenchen |
flimmern&rauschen ist das älteste regionale Jugendfilmfestival in Deutschland. Es wird seit 1982 jedes Jahr vom Medienzentrum München des JFF veranstaltet und in Kooperation mit dem Stadtjugendamt München, dem Kulturreferat München und der Filmstadt München e.V. durchgeführt.
1982 startete das Festival noch mit Super-8-Filmen. In einem eigenen Programmblock wurden aber auch erstmals Videos auf VHS gezeigt. Ziel des Festivals war es von Anfang an Jugendfilmgruppen zu unterstützen und den Produktionen Jugendlicher ein Forum in der Öffentlichkeit zu geben.
Das erste Festival wurde noch in relativ kleinem Rahmen in den Räumen des Medienzentrums veranstaltet. Seit 1997 findet es aber in der Muffathalle mit über 1000 Besuchern statt. Als Teil der Jufinale vertritt es seit 1998 den Bezirk München beim landesweiten Bayerischen Jugendfilmfest. Es gibt einen mit 250 Euro dotierten Kinderfilmpreis.[1]
Weblinks[Bearbeiten]
- offizielle flimmern&rauschen-Homepage auf jufinale.de
- flimmern&rauschen 2013 auf filmstadt-muenchen.de
- zum 30. Jubiläum von flimmern&rauschen auf artechock.de
- Einreichformular zum flimmern&rauschen 2013 auf jufinale.de