Frosty Returns
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel | Frosty Returns |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1992 |
Länge | 30 Minuten |
Stab | |
Regie | Evert Brown Bill Melendez |
Drehbuch | Oliver Goldstick Jim Lewis |
Produktion | Eryk Casemiro Bill Melendez Lorne Michaels |
Musik | Mark Mothersbaugh Denis M. Hannigan |
Kamera | Nick Vasu |
Synchronisation | |
|
Frosty Returns ist ein US-amerikanischer Fernseh-Weihnachts-Zeichentrickfilm des Jahres 1992. Der Film basiert auf dem Lied Frosty the Snowman.
Inhaltsverzeichnis
Handlung[Bearbeiten]
Der Schneefall hat dazu geführt, das die Beansboro Elementary School geschlossen werden. Während die Kinder jubeln, seufzen die Erwachsenen unter den Schneemassen so sehr auf, dass sie sich beschweren. Während die anderen Kinder fröhlich draußen im Schnee spielen, bleibt Holly DeCarlo zu Hause und erhält Besuch von ihrem guten Freund Charles. Mit diesem möchte sie einen Zaubertrick durchführen und setzt sich bei offenen Fenster einen Zauberhut auf. In diesem Augenblick, als sie mit der Säge ihren Freund durchsägen möchte, weht der Wind ihr den Hut vom Kopf und landet auf einem Schneemann. Dieser Schneemann erwacht zum Leben und stellt sich Holly als Frosty vor und wird ihr Freund.
Währenddessen beginnt Mr. Twitchell mit der Vermarktung mit einem Schneevernichtungsmittel "Summer Wheeze", dass in Sprühflaschen verkauft wird. Mit diesem Mittel wird die Schneelandschaft weggesprüht und die Kinder müssen am nächsten Tag zur Schule. Dort hält Charles ein Referat über die Notwendigkeit des Winters, aber die Kinder schwärmen lieber vom Sommer. Schließlich versucht Mr. Twitchell Mutter Natur ins Handwerk zu pfuschen. Hierbei vertreibt er den Winter, obwohl die Stadt kurz vor der Feier des Schneefestes steht. Am Tag der Feier wird der Schnee gefeiert und Mr. Twitchell muss mit ansehen wie Frosty als Star gefeiert wird. Als Mr. Twitchell ihn zur Rede stellen möchte, macht ihn Frosty zum König des Festes und das Mittel Summer Wheeze wird vom Markt genommen, kurz nachdem Frosty zum Nordpol zurückgekehrt ist.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Der Film ist keine direkte Fortsetzung des Films Frosty the Snowman und wurde nicht von ursprünglichen Filmfirma Rankin/Bass produziert, sondern von Lorne Michaels' Firma Broadway Video produziert. Frosty Returns entstand unter der Regie des Peanuts-Regisseurs Bill Melendez und weist einige Ähnlichkeiten zur Serie auf.
Soundtrack[Bearbeiten]
- We Love the Snow/Oh No, Not Snow! gesungen von den Kindern und Eltern[1]
- Let There Be Snow, gesungen von John Goodman und den Kindern
- No More Snow!, gesungen von Brian Doyle-Murray
- Frosty the Snowman, geschrieben von Jack Rollins und Steve Nelson, gesungen von der gesamten Besatzung
Weblinks[Bearbeiten]
- Frosty Returns in der Internet Movie Database (englisch)