Hägar der Schreckliche
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Hägar der Schreckliche |
Originaltitel | Hägar the Horrible |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1989 |
Länge | 23 Minuten |
Stab | |
Regie | Ray Patterson |
Drehbuch | Douglas Wyman Dik Browne |
Produktion | Joseph Barbera Charles Grosvenor William Hanna Bruce L. Paisner Jeff Segal Stephen Wells Douglas Wyman |
Musik | Sven Libaek |
Synchronisation | |
|
Hägar der Schreckliche (Originaltitel: Hägar the Horrible) ist ein US-amerikanischer Zeichentrickfilm des Jahres 1989, der auf den gleichnamigen Zeitungscartoons von Dik Browne basiert und unter der Regie von Ray Patterson entstand.
Inhaltsverzeichnis
Handlung[Bearbeiten]
Hägar der Schreckliche kehrt nach einer Reise als Wikinger nach 2 Jahren nach Hause zurück, und träumt davon, dass sein Sohn Hamlet mit einer Ehrenmedialle der Wikingerakademie ausgezeichnet wird und dass seine Tochter Hanni endlich den Schwiegersohn seiner Träume geheiratet hat. Die Wahrheit sieht ganz anders aus, Hamlet ist von der Wikingerakademi geflogen und macht brav Hausaufgaben. Während sich seine Tochter Hanni anstelle des groben Wikingers Olaf, lieber mit dem feinfühligen Sänger Laute verlobt hat.
Hägars Träume sind geplatzt und er gibt seiner Frau Helga sofort die Schuld dafür und versucht zusammen mit Glückpilz heraus zu finden, was die Ursache hierfür ist. Die Antwort fällt so aus, dass seine Kinder sich nicht nach Hägars Wünschen entwickelt haben. Er verbietet Hamlet das Lesen von Büchern und bildet ihn sofort zum Wikinger aus. Auch Hanni verbietet er den Umgang mit kultivierten Männern. Hanni kommt auf die Idee Laut zum Wikinger auszubilden. Diese Ausbildung von Hamlet und Laute ist allerdings von wenig Erfolg gekrönt.
Schließlich kommt Hägar auf die Idee, seine Tochter mit irgendeinem wilden Wikinger zu verkuppeln, allerdings versucht sich Laute ebenfalls als Schwiegersohn zu präsentieren. Was dazu führt, dass er von den Wikingern hinausgeworfen wird. Als das passiert schwingt sich Hanni auf den Kronleuchter des Hauses und vertreibt ihre möglichen Ehemänner. Hägar geht frustiert in die nächste Kneipe und begreift, dass seine Kinder eben anders sind. Aus diesem Grund beginnt er sie zu akzeptieren und ermöglicht Laute und Hanni die Verlobung und seinem Sohn das Studium von Büchern.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Der Film basiert auf einem Langcomic über Hägar, der Schreckliche und wurde von der Hanna-Barbera Cartoons, Inc. produziert.[1]
Weblinks[Bearbeiten]
- Hägar der Schreckliche in der Internet Movie Database (englisch)
- Hägar der Schreckliche in der Online-Filmdatenbank
- Review auf Schlombies Filmbesprechungen