Home Town Story

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
Deutscher TitelHeadline Story
OriginaltitelHome Town Story
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1951
Länge60 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
Stab
RegieArthur Pierson
DrehbuchArthur Pierson
ProduktionArthur Pierson
MusikLouis Forbes
Alfred Newman
KameraLucien N. Andriot
SchnittWilliam F. Claxton
Besetzung

Home Town Story ist ein US-amerikanischer B-Film aus dem Jahr 1951, der von den MGM-Studios am 18. Mai 1951 veröffentlicht wurde. Der Film wurde von General Motors promotet um ihren eigenen Profit zu rechtfertigen. Regie führte Arthur Pierson. Marilyn Monroe wurde als einer der Stars des Films angepriesen, dabei hatte sie nur eine Nebenrolle Sekretärin.

Handlung[Bearbeiten]

Der ehemalige Senator Blake Washburn kehrt in seine Heimatstadt zurück um dort als Reporter für den Herold zu arbeiten. Er möchte seine neue Aufgabe dazu nutzen, den Menschen etwas zu geben. Seine Verlobte Janice Hunt ist von seinem Vorhaben begeistert.

Allerdings ist er davon besessen dem Großindustriellen John MacFarland eins auszuwischen, da dessen Sohn sein Nachfolger wurde. Doch jegliche Recherche bezüglich möglicher Umweltverschmutzung oder sonstiger Vergehen verlaufen im Sande. Schließlich wird die Nachricht veröffentlicht, dass einige Unternehmen gewaltige Gewinne eingestrichen haben. Blake beginnt wie besessen darüber zu berichten und steigert die Auflage der Zeitung um ein Vielfaches. Mit dieser Kampange versucht wieder zum Senator gewählt zu werden.

Eines Tages versucht John MacFarland mit ihm über seine Artikel zu sprechen, aber er wird abgewiesen. Kurz darauf wird Blakes kleine Schwester bei einen Schulausflug in einer ehemaligen Goldmine verschüttet. Blakeerhält auch von John MacFarland jede erdenkliche Hilfe und so kann seine Schwester gerettet werden. Blake beginnt sich zu ändern und berichtet fortan anders über Profite.

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Im Gegensatz zu zahlreichen anderen MGM-Filmen, wurde die Lizenz zu diesem Film nicht verlängert und so wurde aus dem Film ein Public Domain-Titel. Die Produktionskosten wurde von Regiesseur Arthur Pierson und Dore Schary für MGM übernommen. Trotz der Tatsache, dass es sich um einen B-Film handelt wurden unter anderem mit Marilyn Monroe und Jeffrey Lynn große Namen des Filmgeschäfts verpflichtet.

Der Sweater mit dem grauen Body der von Marilyn Monroe getragen wurde, war bereits in Alles über Eva und Rollschuhfieber aus dem Jahr 1950 an ihr zu sehen. Sie hat für diesen Film ihre Graderobe selbst ausgesucht und einfach auf dieses Kleidungstück zurückgegriffen.

Weblinks[Bearbeiten]