Im Land der Dinosaurier (2014)

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
Deutscher TitelIm Land der Dinosaurier
OriginaltitelDinosaur Island
ProduktionslandAustralien
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2014
Länge82 Minuten
Stab
RegieMatt Drummond
DrehbuchMatt Drummond
ProduktionMatt Drummond
Jason Moody
Megan Williams
MusikChris Wright
Besetzung

Vorlage:Infobox Film/Wartung/Originaltitel existiert nicht als Lemma

Im Land der Dinosaurier ist ein australischer Dinosaurierfilm des Filmjahres 2014, der unter der Regie von Matt Drummond entstand.

Handlung[Bearbeiten]

Lucas Winton ist ein wissbegieriger 13-jähriger Junge, der erstmals alleine einen Urlaub verbringen darf. Vorher besucht er mit seiner Mutter nochmals das alte Haus seiner Großmutter Kathryn und entdeckt in der alten Biblothek einen kleinen Kristall, den er mitnimmt. Auf den Flug in den Urlaub kommt zu Turbulenzen und einem Blitzeinschlag, bei dem Lucas ohnmächtig wird.

Als er wieder erwacht, ist er alleine an einem Strand und begibt sich auf die Suche nach weiteren Passagieren seines Fluges. Allerdings findet Lucas keine weitere Menschen, sondern stößt auf gefiederte Raptoren, die auf Grund seines blauen Shirts fressen wollen. Gerettet wird er von Kathryn „Kate“ Rose Thompson, die ihm rät, das Shirt auszuziehen und mit ihr zu fliehen. Die Flucht gelingt und er erfährt von Kathryn, die lieber „Kate“ genannt werden möchte, dass sie in den 1950er Jahren auf dieser Insel gestrandet sei und dass auf dieser Insel die Zeitgesetze nicht funktionieren würden. So entspricht Kate körperlich wie geistig einer 16-jährigen, obwohl sie eigentlich schon über 70 Jahre alt sein müsste.

Kate hat die letzten Jahre mit der Dinosaurierforschung am lebenden Objekt betrieben und in dem kleinen Flugsaurier Mimos einen echten Freund gefunden, der jedes Geräusch imitieren kann. Während Lucas wieder in seine Welt zurück möchte, denkt Kate nur daran auf der Insel zu bleiben. Als ein leeres Flugzeug ankommt, beschließen beide die Vorräte des Flugzeuges zu plündern. Allerdings werden sie von einem neu angekommenen, aber jetzt freien afrikanischen Sklavenstamm gefangengenommen, der etwa aus den Jahr 1775 stammt.

Lucas und Kate können fliehen, allerdings werden sie von Fleischfressenden Pflanzen attackiert, vom Stamm gerettet und in einen Käfig gesteckt. Dieser nimmt auch einige Dinosaurier gefangen und in dieser Nacht gelingt es ihnen endgültig mit der Hilfe von einigen Flugsauriern zu fliehen. Von einem mitgefangenen Sklaven erfährt Lucas, dass der Kristallsplitter es Menschen und Tieren aus den verschiedenen Epochen ermöglicht auf diese Insel zu kommen.

Schließlich machen sie sich auf Suche nach dem Vulkan, und sie werden dabei von einem gefiederten Tyrannosaurus verfolgt. Auch hier gelingt ihnen wieder eine Flucht. Im Vulkan selbst stoßen sie auf einen Raptor, der Minos angreift, allerdings von Kate überlistet werden kann. Kate verliert ihre Notizen und bleibt wegen dieser Notizen auf der Insel zurück, während Lucas in seine Welt zurückreist. Kurz darauf erwacht Lucas in einem Krankenhauszimmer und begegnet dort auch erstmals seiner Großmutter Kate, die sich sofort als seine Begleiterin zu erkennen gibt. Kate gelingt es, der Welt ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren, außerdem wird über den Fund der seltsamen Insel der Dinosaurier berichtet.

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Im Gegensatz zur popkulturellen Meinung, werden einige der Dinosaurier wie der Tyrannosaurus im Film als gefiederte Lebewesen dargestellt. Das geht auf die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zurück, die über die Dinosaurier herausgefunden wurden.[1][2]

Der Film wurde nur DVD und Blu-Ray veröffentlicht.[3]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]