Jail Bait (1954)
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel | Jail Bait |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1953 |
Länge | 72 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 16 |
Stab | |
Regie | Ed Wood |
Drehbuch | Alex Gordon Ed Wood |
Produktion | Ed Wood |
Musik | Hoyt Curtin |
Kamera | William C. Thompson |
Schnitt | Charles Clement Igo Kantor |
Besetzung | |
|
Jail Bait ist ein US-amerikanischer B-Thriller aus dem Jahr 1954, der unter der Regie von Ed Wood entstanden ist. Zusammen mit Alex Gordon arbeitete er auch am Drehbuch mit. Der Film wurde durch die Filmfirma Howco Productions Inc. veröffentlicht.
Handlung[Bearbeiten]
Don Gregor der Sohn des weltberühmten plastischen Chirurgen Doktor Gregor, wurde gewegen illegalen Waffenbesitzes verhaftet. Seine Schwester Marilyn bezahlt die Kaution für ihn und versucht ihn zu einer anderen Lebensweise zu bewegen.
Allerdings trifft sich Don noch an diesem Abend mit dem bekannten Kriminellen Vic Brady in einer Bar um den nächsten Coup zu planen. Dieses Mal möchten die beiden ein stadtbekanntes Theater überfallen. Bei diesem Überfall wird ein Nachtwächter von Don erschoßen und Vic schießt eine weitere Zeugin an. Diese Zeugin hat überlebt und so kann sie ihnen preisgeben wer die Täter sind. Don flieht aus Vics Wohnung zu seinem Vater.
Kurz darauf erhält Dr. Gregor Besuch von der Polizei. Er verspricht ihnen, dass sich sein Sohn bald als möglich stellen wird. Aber Don wird von Vic entführt und erschoßen. Vic zwingt schließlich Dr. Gregor dazu, bei ihm eine plastische Operation vorzunehmen.
Vor der Operation stößt Dr. Gregor auf Dons Leiche und beschließt sich an Vic zu rächen, in dem er ihm das Gesicht seines Sohnes anoperiert. Nach zwei Wochen werden schließlich die Verbände entfernt. Da die Polizei nicht mehr warten möchte, sehen sie das neue Gesicht von Vic und erschießen ihn schließlich auf der Flucht.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Die Dreharbeiten wurden die Polizeiwachen in Alhambra, im Monterey Park und Temple City unterstützt. Hierfür wurde ihnen bereits im Intro des Films gedankt. Die Musik des Intros ist im Film beständig als Musicscore zu hören, dieser stammt größtenteils aus dem Film Mesa of Lost Women. Das Copyright wurde im Jahr 1954 unter der Nummer 1954 LP3883 registriert und lief im Jahr 1983 in den USA ab. Dieses wurde nicht mehr erneuert, was diesen Film in den USA zu einem Public-Domain-Titel macht.
Der ursprünglich geplante Titel des Films war The Hidden Face, allerdings hielten die Produzenten des Films den Titel Jail Bait für erfolgsversprechender.
Herbert Rawlinson übernahm in diesem Film seine letzte Filmrolle, er verstarb nur einen Tag nach den Dreharbeiten am 12. Juli 1953 in Los Angeles. Der Schauspieler Steve Reeves, war zuvor als Mr. Universum bekannt und feierte mit diesem Film seine Filmdebüt.
Der Film zeigt in einer Szene die Arbeit der Entertainer Chick und Cotton Watts, wobei er als Blackface-Schauspieler auftritt und die Zuschauer der Show des überfallenen Theaters unterhalten. Die Szene hat nicht viel mit dem eigentlichen Film zu, sie sollte das Publikum einfach nur unterhalten.
Der Plot wurde von Edward Smalls Film Let 'Em Have It (1935) inspiriert. Der Titel Jail Bait wurde für zahlreiche Filmproduktionen verwendet und bedeutet ungefähr folgendes:"Eine Person, die älter aussieht als sie ist."
Weblinks[Bearbeiten]
- Jail Bait in der Internet Movie Database (englisch)
- Der Film auf Archive.org