Jungle Warriors
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Euer Weg führt durch die Hölle |
Originaltitel | Euer Weg führt durch die Hölle |
Produktionsland | Deutschland |
Erscheinungsjahr | 1984 |
Altersfreigabe | FSK 18 |
Stab | |
Regie | Ernst R. Von Theumer |
Drehbuch | Robert Collector, Marc Furstenberg |
Besetzung | |
|
Euer Weg führt durch die Hölle auch bekannt als Jungle Fever oder Jungle Warriors ist ein deutscher Action-Rape-and-Revenge-Film aus dem Jahr 1984 von Ernst R. Von Theumer.
Inhaltsverzeichnis
Handlung[Bearbeiten]
Joanna Quinn und sechs Models reisen zusammen mit Nick Spilotro und Larry Schecter nach Peru, um dort im Regenwald eine Fotosession zu machen. Bei ihrer Ankunft begegnet ein Modell einem ehemaligen Liebhaber namens Nick Spilotro, der vorgibt sie nicht zu kennen. Während er mit seinem Onkel Vito Mastranga zu dem Drogenbaron Cesar Santiago reisen, widmen sich die Models ihrer Arbeit. Alles scheint ganz normal abzulaufen. Allerdings fliegen sie schließlich über den Dschungel und werden Cesar Santiagos Männern abgeschossen. Sie fliehen in ein verlassenes Dorf und verbringen dort die Nacht. Während dieser Nacht wird ein Model von einer Schlange getötet.
Allerdings werden sie am nächsten Morgen von Santiagos Männern entdeckt und in die Festung des Drogenbarons entführt. Schließlich wird ihre männliche Begleitung getötet und sie werden den Männern von Santiago zur Vergewaltigung vorgeworfen. Das ganze wird von einer Indianerin beobachtet, die ihnen zur Flucht verhilft. Die Frauen versuchen sich aus der Festung zu befreien und töten alles was ihnen vor die Flinte kommt. Das bringt vor allem Cesar Santiago in Bedrängnis, da er mit Vito Mastranga einen großen Drogendeal abschließen wollte.
Es kommt schließlich zum Showdown, bei dem Cesar Santiagos Festung in die Luft gesprengt wird und er sein Leben verliert.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Der Film wurde später geschnitten, hierbei wurde die Vergewaltigungsszene bei der sich Santiagos Männer an den gefesselten Frauen vergehen herausgeschnitten.[1] Auch die amerikanische DVD-Fassung des Films wurde um einige Szenen gekürzt.[2]
Ursprünglich sollte Dennis Hopper eine Rolle in diesem Film übernehmen, allerdings wurde er verhaftet, da er nackt durch ein Dorf wanderte in der Nähe der Produktionsstätten. Er selbst will sich an dieses Ereignis nicht erinnern, da im Vorfeld Drogen konsumiert hatte. Er wurde von Marjoe Gortner ersetzt.[3]
Kritiken[Bearbeiten]
Die Seite Zweitausendeins schreibt über den Film:
„Ein auf die finale Schießorgie hin inszenierter, weitgehend spannungsarmer Abenteuerfilm mit genreüblichen Brutaleffekten und frauenfeindlichen Klischees. (Videotitel: Jungle Warrior")[4]“
Weblinks[Bearbeiten]
- Jungle Warriors in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Vergleich der uncut-Version mit der cut-Version ab FSK 16
- ↑ Eintrag Movie-Censorship.com
- ↑ http://www.imdb.com/title/tt0087523/trivia?ref_=tt_trv_trv
- ↑ http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=43518