Killing me Softly
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Killing Me Softly |
Originaltitel | Killing Me Softly |
Produktionsland | USA, Großbritannien |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Länge | 100 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 16 |
Stab | |
Regie | Chen Kaige |
Drehbuch | Kara Lindstrom |
Produktion | Michael Chinich, Daniel Goldberg, Joe Medjuck, Lynda Myles, Tom Pollock, Ivan Reitman |
Musik | Patrick Doyle |
Kamera | Michael Coulter |
Schnitt | Jon Gregory |
Besetzung | |
|
Killing Me Softly ist ein Erotik-Thriller aus dem Jahr 2002, der in Großbritannien gedreht wurde. Produziert wurde der Film durch die amerikanisch-britische Produktion von Metro-Goldwyn-Mayer, Noelle Entertainment Limited und durch die Montecito Picture Company. Regie führte der chinesische Regisseur Chen Kaige der mit diesem Film sein Hollywooddebüt ablieferte.
Inhaltsverzeichnis
Handlung[Bearbeiten]
Alice lebt zusammen mit Freund Klaus in London. Sie hat einen gut bezahlten Job und steht kurz vor einer Beförderung. Eigentlich könnte ihr Leben nicht besser laufen.
Eines Tages trifft sie auf Adam, der sie wenig später nach ihrem Kennenlernen zu leidenschaftlichen Sex verführt. Aus dem zunächst einmaligen Zusammentreffen entwickelt sich eine heiße Affaire. Für diese Affaire gibt sie schließlich ihre Beziehung mit Klaus auf. Kurz darauf lernt sie Adams Schwester Debroah kennen, die bereits von ihrer Beziehung in Kenntnis gesetzt wurde.
Über Adam weiß sie zunächst nur das er bei einem Bergsteigerunfall seine Frau und einige Freunde verlor. Diese Tatsache erfährt sie aus einem Buch das über das Leben ihres Freundes geschrieben wurde. Adam ist ein geheimnisvoller Charakter. Als Alice von einem Gangster überfallen wird, tötet er diesen vor den Augen seiner Freundin.
Nach ihrer Hochzeit, lässt sich Alice vor der Kirche ihrer Trauung nackt fotografieren und gemeinsam wandern sie durch die Berge, bis zu einer Hütte. Dort ergibt sie sich ganz einem Fesselsexspiel mit einem Seidenschal.
In der nächsten Zeit erhält Alice Briefe von einem unbekannten Schreiber, die sie vor Adam warnen. Er tut diese Briefe als lächerlich ab. Wenig später erhält sie die Information, dass Adam eine Frau vergewaltigt haben soll. Diese Geschichte stellt sich als Fake heraus, dennoch bröckelt ihr Vertrauen zu Adam.
In einem Schrank mit einem Schloß findet sie Briefe von Adams früherer Freundin. Nachdem er sie versucht mit Gewalt an sich zu fesseln, flieht sie zur Polizei. Doch diese glaubt ihr nicht. Adam ist um sie besorgt rast ebenfalls zur Polizei, er wird dort für einige Stunden festgehalten halten.
Sie fährt derweil zu Adams Schwester und auf dem Friedhof, kommt die Wahrheit ans Licht.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Der Film wurde in London und in Cumbria durchgeführt. [1] Für Chen Kaige war dieser Film das US-Debüt. Er empfand bei den Dreharbeiten das es fast keinen Unterschied zwischen einer amerikanischen Produktion einer chinesischen Produktion gibt. [2] Auch er wurde eher als richtungsweisender und nicht als bestimmender Regisseur empfunden [3]
Man schätzt, das die Produktion etwa 25 Millionen US-Dollar gekostet hat. [4]
Die Kritiken stellten dem Film eher ein schlechtes Zeugnis aus. Rotten Tomatoes gab dem Film nur einen Unterhaltungsfaktor von 0 %.
Weblinks[Bearbeiten]
- Rotten Tomatoes-Eintrag
- Killing me Softly in der Internet Movie Database (englisch)
Referenzen[Bearbeiten]
- ↑ Die Drehorte des Films
- ↑ vgl. Interview mit Chen Kaige auf der DVD von Killing me Softly
- ↑ vgl. Interview mit Heather Graham, Joseph Fiennes und Natascha McElhone auf der DVD von Killing me Softly
- ↑ Kostenaufstellung für den Film