Megaforce

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
OriginaltitelMegaforce
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1982
Länge99 Minuten
Stab
RegieHal Needham
DrehbuchPhil Feldman
André Morgan
Hal Needham
Albert S. Ruddy
James Whittaker
ProduktionAndre Morgan
Albert S. Ruddy
KameraMichael C. Butler
Besetzung

Megaforce ist ein US-amerikanischer Action-Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1982, der unter der Regie des ehemaligen Stuntmans Hal Needham entstanden ist.

Handlung[Bearbeiten]

Seit einiger Zeit bedroht ein Terrorist namens Guerera die demokratische Freiheit des Wüstenvolkes Sadun. Aus diesem Grund werden General Edward Byrne-White und Major Zara des Kleinstaates Sadun werden vom Flughafen abgeholt zu einer geheimen Basis einer Elitetruppe namens Megaforce gebracht. Diese Elitgruppe wird von Comander Ace Hunter angeführt, der zusammen mit seinen Leuten eine moderne Militärbasis betreibt, die aus ehemaligen Soldaten aus verschiedenen Nationen besteht, die nur noch im geheimen agieren können.

Ace beeindruckt den General sosehr, dass sie gemeinsam einen Plan aushecken wie sie Duke Guerrera zur Strecke bringen. Zwischen Guerera und Ace besteht so etwas wie eine tiefe Hass-Freundschaft. Daneben verliebt sich die hübsche Zara in Ace, allerdings lehnt er es ab, sie bei dieser Mission mitzunehmen. Sie akzeptiert die Entscheidung und hofft darauf dass er zu ihr zurück kommt.

Schließlich greift die Megaforce das Basislager von Guerera an und zerstört viele Panzer. Allerdings gelingt Guerara zu entkommen. Er fliegt zu Ace und sagt ihm, dass er für ihn eine Falle aufgestellt hat. Diese Falle nutzt Ace aus, um gegen ihn zu gewinnen. Während General Byrne-White der Presse von seinem Sieg berichtet, kehrt Ace zusammen mit seinen Männern zurück.

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Das Militär soll sich nach dem Kinostart für die Baupläne des Fuhrparks interessiert haben.[1] Der Film wurde mit einem Budget von 20 Millionen US-Dollar produziert und nahm an den Kinokassen insgesamt 5.675.599 US-Dollar ein.[2]

Für den Atari 2600 erschien ein Lizenzspiel mit dem Namen Megaforce. Mattel produzierte ein Vertibird zum Film und Hot Wheels produzierte ein ganzes Spielset zum Film.

Trey Parker hat der Film so sehr beeindruckt, dass er in einem South Park DVD-Special zur Folge The Mexican Staring Frog of Southern Sri Lanka beinahe nur von diesem Film, bis er von Matt Stone unterbrochen wurde.[3] Der Film Team America: World Police parodiert auch einige Elemente des Films Megaforce.

Nominierungen[Bearbeiten]

Der Film erhielt im Jahr 1983 insgesamt 3 Nominierungen für die Goldene Himbeere in den folgenden Kategorien:

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. http://www.filmflausen.de/Seiten/megaforce.htm
  2. Aubrey Solomon, Twentieth Century Fox: A Corporate and Financial History, Scarecrow Press, 1989 S.259
  3. DVD-Special zu The Mexican Staring Frog of Southern Sri Lanka
  4. http://www.imdb.com/title/tt0084316/awards?ref_=tt_awd