Micky, Donald, Goofy – Die drei Musketiere

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
Deutscher TitelMicky, Donald, Goofy – Die drei Musketiere
OriginaltitelMickey, Donald, Goofy: The Three Musketeers
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2004
Länge68 Minuten
Stab
RegieDonovan Cook
DrehbuchDavid M. Evans,
Evan Spiliotopoulos
ProduktionMargot Pipkin
MusikBruce Broughton
SchnittBret Marnell
Synchronisation

Micky, Donald, Goofy – Die drei Musketiere (engl.: Mickey, Donald, Goofy: The Three Musketeers) ist ein US-amerikanischer Zeichentrickfilm der Walt Disney Company aus dem Jahr 2004.

Handlung[Bearbeiten]

Eine französiche Schildkröte arbeitet am liebsten als Trobador und versucht in einer Märchensendung im Fernsehen als Musiker dabei zu sein. Als der eigentliche Moderator der Show durch eine Falltüre fällt, übernimmt er die Rolle des Moderators und erzählt den Zuschauern die Geschichte der drei Musketiere Micky, Donald und Goofy. Die drei Freunde wuchsen zusammen mit Pluto in der Gosse auf und wurden einst von den legendären Musketieren D’Artagnan, Aramis, Porthos und Athos aus einer bedrohlichen Situation gerettet. Einer Musketiere schenkte Micky schließlich einen Musketierhut mit den Unterschriften der Helden.

Seitdem träumen die drei Freunde davon selbst davon zu den Musketieren zu gehören und arbeiten als Erwachsene bei den Musketieren als Hausmeister. Hierbei verursachen sie zum Ärger von Kater Karlo dem Hauptmann der Musketiere, jede Menge Chaos. Ihre Bewerbung bei den Musketieren lehnt er mit der Begründung ab das es Donald an Mut fehlt, Goofy zu dumm und Micky zu klein ist. Kater Karlo plant allerdings Prinzessin Minnie von den Panzerknackern entführen zu lassen, um selbst König zu werden. Als ein Entführungsversuch an der Dummheit der Panzerknacker scheitert, verlangt Prinzessin Minnie Personenschutz. Hierfür ernennt Micky, Donald und Goofy zu Musketieren in der Hoffnung, dass sie mit ihrem Chaos dafür sorgen würden dass die Entführung leichter wird.

Die neuen Musketiere begleiten die Prinzessin zu einem Staatsbesuch und hierbei wird die Prinzessin von den Panzerknackern schließlich geschnappt. Dank Goofys Tollpatschigkeit können die drei Freunde die Prinzessin retten. Im Schloss werden schließlich Donald und Goofy von ihren Wachposten weggelockt und Micky wird von Kater Karlo gefangen. Hierbei verliebt sich Klarabella Kuh in Goofy und stellt sich fortan an die Seite der drei Freunde. Er steckt in ihn in das Gefängnis Le Mont-Saint-Michel und hofft das er von der Flut getötet wird. Allerdings wird er von seinen Freunden gerettet.

Währenddessen versucht Kater Karlo die Prinzessin auf bei dem Besuch der Oper zu entführen, um sich sich selbst zum König zu krönen. Die drei Freunde können tatsächlich Kater Karlo stoppen und Micky kann mit Prinzessin eine Beziehung führen. Auch Daisy Duck verliebt sich in den störrischen Donald.

Synchronisation[Bearbeiten]

Rolle Englischer Sprecher Deutscher Sprecher
Donald Duck Tony Anselmo Peter Krause
Micky Maus Wayne Allwine Mario von Jascheroff
Goofy Bill Farmer Walter Alich
Prinzessin Minnie Russi Taylor Diana Borgwardt
Daisy Duck Tress MacNeille Sabine Arnhold
Kater Karlo Jim Cummings Tilo Schmitz

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Der Film basiert lose auf dem Abenteuerroman Die drei Musketiere von Alexandre Dumas und wurde 2004 als Direct-to-Video-Produktion auf VHS und DVD veröffentlicht. Die Animationen entstanden auf den Philippinen bei Toon City Animation und in Australien bei Walt Disney Animation Australia und bei den DisneyToon Studios in Sydney.

Die ersten Versuche einen Film auf der Geschichte von Alexandre Dumas mit Micky, Goofy und Donald zu realisieren gab es bereits in den 1980er Jahren. Hierfür arbeitete Steve Hulett und Pete Young an der Idee die drei Figuren zusammen mit José Carioca agieren zu lassen. Aber die Filmidee landete in der Entwicklungshölle.[1] 2002 sollte anlässlich des 75. Geburtstags von Micky Maus ein Film mit dem Titel The Search of Mickey Mouse verwirklicht werden. Hier sollte Micky Maus entführt werden und seine Freunde beginnen nach ihm zu suchen. Hierbei sollten unter anderem Basil oder Robin Hood nach ihm suchen.[2] Das Projekt wurde ebenfalls verworfen und stattdessen wurden beide Ideen zu dem neuen Film aus dem Jahr 2004 zusammen gebracht.[3]

Kritiken[Bearbeiten]

Der Film wird von Rezensenten im Internet bewertet als „lustiges Wiedersehen mit drei Helden“, jedoch unter den Disneyfilmen nicht herausragend und zu vorhersehbar.[4] Als erster Langfilmauftritt des Trios Micky, Donald und Goofy sei der Film aber gelungen, er biete Witze und eine durchdachte Handlung. Der Schildkrötenbarde wie auch die Musik würden zudem für eine gelungene Atmosphäre sorgen.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. https://www.nytimes.com/1984/08/27/movies/animation-again-a-priority-at-disney.html
  2. Mark Harrison: 6 Fascinating Movies From Disney Animation That Never Were. In: Den of Geek. Dennis Publishing. March 5, 2014. Abgerufen am March 7, 2014.
  3. Jim Hill: Why For?. Jim Hill Media. December 19, 2002. Abgerufen am March 7, 2015.
  4. DVD-Kritik bei kabeleins.de