Mortal Kombat: Rebirth
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel | Mortal Kombat:Rebirth |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Länge | 8 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 18 |
Stab | |
Regie | Kevin Tancharoen |
Drehbuch | Oren Uziel |
Besetzung | |
|
Mortal Kombat: Rebirth ist ein Kurzfilm der im Jahr 2010 auf Youtube veröffentlicht wurde. Regie führte Kevin Tancharoen der sich mit dieser aufwendigen Produktion bei den Warner Bros. Studios darum bewarb die Regie der neusten Mortal Kombat Verfilmung übernehmen zu dürfen.[1]
Inhaltsverzeichnis
Handlung[Bearbeiten]
Captain Jackson Briggs arbeitet für die Deacon City Police beauftragt den verhafteten Killer Hanzo Hasashi die Verbrecher Reptile und Baraka während des Mortal Kombats der Unterwelt zu töten. Reptile ist ein mutierter Killer dessen Aussehen, an das eines Reptiles erinnert. Seine Spezialität ist seine Opfer zu enthaupten und deren Köpfe im Kühlschrank aufzubewahren. Diese werden bei Bedarf von ihm verspeist.
Der ehemalige Hollywoodschauspieler Johnny Cage arbeitete nach seinem Karriereende als Undercover-Officer für die Polizei. Er wurde in einem tödlichen Kampf mit Baraka verwickelt, in dem die Hollywoodlegende ihr Ende fand. Jackson glaubt das dieser Mord auf Wunsch von Shang Tsung geschah.
Jackson Briggs bietet ihm im Gegenzug für diese Tat, die Freiheit an. Wenig später erscheint und Sonya Blade und Hanzo Hasashi der Scorpion genannt wird mit, dass sein Erzfeind Sub-Zero noch am Leben ist und ebenfalls an diesem Turnier teilnehmen wird. Scorpion willigt ein und verlässt das Revier.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Regisseur Kevin Tancharoen versetzte die Figuren aus den Videospielen in die Gegenwart. Dabei machte er aus Mortal Kombat ein Turnier des Unterweltbosses Shang Tsung. Die magischen Wesen wie Scorpion oder Reptile und Baraka wurden zu Menschen die sich selbst verändert haben oder sich durch einen genetischen Defekt so entwickelt haben.
Kevin Tancharoen war zuvor Regisseur bei der Neuverfilmung von Fame und versucht mit diesem Bewerbungsvideo die Produzenten der Warner Bros. zu einer Neuverfilmung von Mortal Kombat zu bewegen.
Vorgängerversionen von Mortal Kombat[Bearbeiten]
- 1995: Mortal Kombat
- 1995: Mortal Kombat: The Journey begins (Zeichentrickfilm)
- 1996: Mortal Kombat: Defenders of the Realm (Anime-Serie)
- 1997: Mortal Kombat: Annihilation
- 1998 - 1999: Mortal Kombat: Conquest (Fernsehserie)
Weblinks[Bearbeiten]
- Mortal Kombat: Rebirth in der Internet Movie Database (englisch)