Patrick Pollmeier

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Patrick Pollmeier (* 8. Januar 1992 in Bielefeld) ist ein deutscher Regisseur, Kameramann, Cutter und Fotograf.

Im September 2011 belegte er mit seinem Kurzfilm "68" den ersten Platz bei dem Kreativwettbewerb 2011 der Medienfabrik Gütersloh/Bertelsmann und wurde mit dem Titel "bester Abiturient Deutschlands" ausgezeichnet.

Leben[Bearbeiten]

In Schloß Holte-Stukenbrock aufgewachsen kam Patrick Pollmeier durch das Skateboardfahren zum Filmemachen. In diesem Sinne entstanden viele Skateboardclips. So kam es auch zu dem ersten Kurzfilm "Kleeblatt", welchen Patrick Pollmeier in Kooperation mit einer Freundin umsetzte. Im Folgenden produzierte Patrick Pollmeier ein Full-Length Video (58. Min.) über das Skateboardfahren in Schloß Holte-Stukenbrock, welches am 28. Februar 2009 im RhytmusfilmTheater Schloß Holte-Stuckenbrock erstmals gezeigt wurde. So sahen ca. 150 Zuschauer das Video "NoDoubt08", welches im folgenden auf DVD verkauft wurde. Nach dem Erfolg arbeitete Patrick Pollmeier weiter an Skateboardvideos, wollte jedoch auch in anderen Bereichen filmtechnisch Fuß fassen. Es entstanden Musikclips und Experimentalfilme. 2010 wurde der Filmemacher dann engagiert, um ein Promotionvideo für das Serengetifestival zu produzieren. Neben dem Abitur arbeitete Patrick Pollmeier an vielen verschiedenen Projekten, welche dazu führten, dass er paddelproductions gründete.

Filmografie[Bearbeiten]

  • 2008: "NoDoubt08"
  • 2009: "What it´s all about"
  • 2010: "Ferienmontage - There are many of us"
  • 2010: "Some Kind of Nature"
  • 2011: "Serengetifestival // Trailer"
  • 2011: "68"

Auszeichnungen[Bearbeiten]

  • 2011: 3. Platz: 30. UnivideoMagazin Bielefeld "Lets Have a Party" für "68"
  • 2011: 1. Platz: Kreativwettbewerb Medienfarbik Gütersloh / Bertelsmann "Bester Abiturient Deutschlands" für "68"

Quellen[Bearbeiten]

Dieser Artikel wurde aus der Wikipedia incl. aller Versionen importiert.