Plane Dead: Zombies on a Plane
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Plane Dead: Zombies on a Plane |
Originaltitel | Flight of the Living Dead: Outbreak on a Plane |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Länge | 90 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 18 |
Stab | |
Regie | Scott Thomas |
Drehbuch | Scott Thomas Mark Onspaugh Sidney Iwanter |
Produktion | David Shoshan |
Besetzung | |
|
Plane Dead: Zombies on a Plane ist ein US-amerikanischer Zombiefilm des Jahres 2007, der als Direct-to-Video-Produktion veröffentlicht wurde. Regie führte Scott Thomas.
Handlung[Bearbeiten]
Auf einem Routineflug von Los Angeles nach Paris, transportiert eine Boeing 747 neben einigen Passagieren auch eine Kiste mit einer Leiche, die von drei Wissenschaftlern nach einer tödlich geendeten Malaria-Infektion wieder ins Leben zurückgerufen wurde. Dieser Transport wird als geheime Regierungssache deklariert und die Piloten gehen von einem ruhigen Flug aus. Indes findet im Pentagon eine Konferenz über die Wiederbelebung von Leichen statt und die Verantwortlichen beschließen mit Zustimmung des Präsidenten das Flugzeug abzuschießen.
Die Stewardess Megan kümmert sich zusammen mit ihren Kolleginnen um die Passagiere und trifft dort auf den Polizisten Truman Burrows der den nervtötenden Bilanzfälscher Paul in Paris den Behörden ausliefern soll. An Bord befindet sich daneben auch der populäre Golfer William „Long Shot“ Freeman mit seiner Ehefrau Anna. Während des Fluges zieht ein gefährliches Unwetter auf, dass dem Piloten des Flugzeuges volle Konzentration abverlangt, und während einer Turbulenz wird die Kiste geöffnet und die Leiche erwacht wieder zum Leben. Allerdings macht der Wachmann einen tödlichen Fehler, als er auf diese schießt. Kurz darauf schickt der Wissenschaftler seine Kollegen in den Frachtraum, wo sie von einem Zombie angegriffen werden. Bei dem dort stattfindenden Feuergefecht tötet ein Querschläger eine Stewardess. Hierauf beginnt der Copilot zusammen mit dem Sicherheitsmann nach der Ursache zu suchen und stoßen auf den Wissenschaftler, der sie nicht in den Frachtraum lassen will; doch die beiden finden einen anderen Weg in den Frachtraum und werden dort ebenfalls von dem Zombie angegriffen.
Langsam beginnen auch die Passagiere zu bemerken, dass bei diesem Flug etwas nicht stimmt: Zombies greifen immer mehr Passagiere und schließlich auch den Piloten an. Letztendlich überlebt nur noch eine kleine Gruppe mit Truman, Megan, Paul die Zombie-Angriffe und die sich durch das Flugzeug kämpft. Als ein Abfang-Jäger am Himmel erscheint, bleibt der Gruppe nichts anderes übrig, als ins Cockpit zu flüchtigen und die Flieger zu informieren, dass es auf diesem Flug einige Überlebende gibt.
Das Flugzeug erleidet eine Bruchlandung in der Wüste von Nevada, bei Großteile des Flugzeugs explodieren. Doch die Haupthelden überleben diese Katastrophe, allerdings bemerken diese, dass auch einige Zombies unter ihnen weilen, die nun aus den Trümmern steigen ...
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Ursprünglich sollte der Film unter dem Titel „Plane Dead“ vermarktet werden, allerdings erhielt der Film für das Fantasia Festival 2007 in Montreal den Titel „Flight of the Living Dead: Outbreak on a Plane“. Der Film wird häufig mit „Snakes on a Plane“ verglichen und wurde als Mockbuster auf diesen Film produziert.
Weblinks[Bearbeiten]
- Offizielle Webseite
- Plane Dead: Zombies on a Plane in der Internet Movie Database (englisch)