Popeye Meets William Tell

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
OriginaltitelPopeye Meets William Tell
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1940
Länge6 Minuten
Stab
RegieDave Fleischer
Shamus Culhane
DrehbuchDan Gordon
ProduktionMax Fleischer
MusikWinston Sharples
Sammy Timberg
Synchronisation

Popeye Meets William Tell ist der 87. Popeye-Cartoon, der 1940 unter der Regie von Dave Fleischer und Shamus Culhane entstand.

Handlung[Bearbeiten]

Popeye spaziert durch die Schweiz und begegnet dort zufällig William Tell, der auf Popeye einen Pfeil schießt. Als ihn Popeye nach dessen Sohn fragt, sagt dieser dass er bei dem Versuch ihm einen Apfel vom Kopf zu schießen, ums Leben kam. Kurz lässt der Gouverneur verkünden, dass jeder der einen Hut auf einer Stange nicht grüße getötet wird. Während Popeye sich verbeugt, bleibt William Tell eisern stehen und bietet dem Gouverneur die Stirn.

Dieser lässt sich das nicht bieten und zwingt ihn dazu seinem Sohn einen Apfel vom Kopf zu schießen. Popeye gibt sich in der Not als dessen Sohn aus und wird zur Zielscheibe. William Tell trifft Popeyes Herz und er wird zum Tod verurteilt und soll geköpft werden. Allerdings hat Wilhelm Tell zu Popeyes Glück nur dessen Spinatdose getroffen und eilt seinem Vater zur Hilfe. Popeye gelingt den Gouverneur zu stürzen und möchte seinen Sieg mit einer Pfeife genießen. Allerdings wird ihm hierfür von William Tell der Hosenboden versohlt.

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Für die Darstellung von William Tells echten Sohn wurde ein Foto von Groucho Marx verwendet. Der Cartoon wurde zuerst in Schwarzweiß und dann in Farbe präsentiert.

Weblinks[Bearbeiten]