Revenge of the Virgins

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
OriginaltitelRevenge of the Virgins
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1959
Länge52 Minuten
Stab
RegiePeter Perry Jr.
DrehbuchPete LaRoche
Edward D. Wood Jr. (Vorlage)
ProduktionPeter Perry Jr.
MusikGene Kauer
KameraGene Gropper
Vilis Lapenieks
Besetzung

Revenge of the Virgins ist ein US-amerikanischer B-Western mit nudistisch veranlagten Indianerinnen aus dem Jahr 1959. Der Film basiert auf einer Geschichte von Edward D. Wood Jr..

Handlung[Bearbeiten]

Melvin Potter möchte unbedingt für seine Ehefrau Ruby, den einzigen Saloon der Stadt kaufen. Allerdings liegt der Preis für diesen weit über seinem Budget und so heuert er den alten Gold Prospector Pan Taggart an, der ihn zu nächsten Goldquelle führen soll. Daneben engagiert er Mike Horton und Wade Condon um für sie die Gefahren aus dem Weg zu räumen. Diese beiden versuchen allerdings Melvin Potter und seine Ehefrau auf der Reise zum Goldfluss zu töten und werden von Jones und Curt daran gehindert.

In dem Gebiet des Goldflusses lebt der Indianerstamm der Golden Hords, deren Männer bereits vor vielen Jahren durch die Schuld des weißen Mannes gestorben sind. Bei einem Überfall auf den weißen Mann, haben sie Baby entdeckt, dass sie fortan großzogen und auf Grund ihres goldenen Harres als Göttin verehrt haben. Sie beschließt schließlich, dass auch Melvin Potter und seine Männer sterben sollen.

Während Melvin Potter einige Männer bereits vor ihrer Ankunft am Fluß verloren hat, sterben unter anderem auch Pan Taggart und seine Ehefrau Ruby durch die Hand des Stammes, als sie ihre Ziele erreicht haben. Melvin beschließt mit dem Gold trotz des Todes seiner Frau den Saloon zu kaufen. Allerdings wird er von dem noch überlebenden Wade Condon angeschoßen, allerdings hat er hierbei nur eine Münze in seiner Brusttasche getroffen und Melvin erschießt Wade mit letzten Kräften.

Schließlich wird auch er von den Indianerinnen getötet.

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Der Film wurde in Amerika zu einem Public Domain - Titel, da die Rechte an diesem Film nicht erneuert wurde. Ansonsten wirkt der Film für einen Western der 1950er Jahre aufgrund der nur mit einem Lendenschurz bekleideten Darstellerinnen recht bizarr.

Weblinks[Bearbeiten]