Robo Vampire

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
Deutscher TitelRobo Vampire
OriginaltitelRobo Vampire
ProduktionslandUSA, China
Erscheinungsjahr1988
Länge90 Minuten
Stab
RegieGodfrey Ho als Joe Livingstone
DrehbuchWilliam Palmer
ProduktionTomas Tang und Dallie Yeung
MusikAlan Wilson
Besetzung

Robo Vampire ist ein chinesisch-amerikanischer Horror- und Actionfilm aus dem Jahr 1988. Der Film entstand durch die Filmfirma Filmark International Ltd. mit einem Budget von 2.500.000 US-Dollar. Regie führte Godfrey Ho unter dem Pseudonym Joe Livingstone.

Handlung[Bearbeiten]

Der Drogenbaron Mr. Young versucht mit der Hilfe eines bösen taioistischen Priesters Drogen zu schmuggeln. Dieser setzt für den Transport der Drogen Zombieähnliche Vampire ein.

Kurz darauf wird der Rauschgiftagent Tom Wilde wird während eines Einsatzes erschoßen. Seine Leiche wird durch ein Experiment in einen Cyborg verwandelt, die als Robowarrior seine Aufgaben wahrnimmt. Kurz danach wird in einem kleinen Dorf ein Priester erschoßen und eine Frau namens Susan entführt. Aus diesem Grund wird Ray vom Militär beauftragt sie zu retten und dem Drogenkartell von Mr. Young ein Ende zu setzen.

Kurz darauf wird der taioistische Priester von einer weißen Frau aufgesucht, deren Geliebter nach dem Tode in einen affenähnlichen Vampir verwandelt wurde. Sie bittet ihn, darum den Vampir heiraten zu dürfen, was er auch auf Grund ihrer Macht verspricht.

Währenddessen besucht Ray das Dorf von Susan und wird mehrfach von Schargen des Drogenbarons angegriffen. Schließlich wird das komplett Dorf ausgelöscht und gekreuzigt. Schließlich greifen sie die Produktionsstätte des Drogenbarons an und vernichten diese. Währenddessen kämpft Robowarrior gegen weitere Männer von Mr. Young und vernichtet wird. Die Ärzte können wir ihn wieder aufbauen und der Roboter greift den Tempel des taoistischen Priesters an und muss sich gegen die Weiße Frau ihren Ehemann stellen, die ihn einsetzen um den Priester im Hauptquartier des Drogenbarons und in Hongkong sein Ende zu bereiten.

Weblinks[Bearbeiten]