Slugs
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel | Slugs |
Produktionsland | Spanien USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1988 |
Länge | 91 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 18 |
Stab | |
Regie | Juan Piquer Simón |
Drehbuch | Juan Piquer Simon Ron Gantman |
Kamera | Julio Bragado |
Schnitt | Antonio Gimeno Richard Rabjohn |
Besetzung | |
|
Slugs ist ein spanisch-amerikanischer Tierhorrorfilm des Jahres 1988, der unter der Regie von Juan Piquer Simón entstand. Der Film basiert auf dem Roman Slugs von Shaun Hutson.
Inhaltsverzeichnis
Handlung[Bearbeiten]
In der amerikanischen Kleinstadt Ashton wird ein notorischer Säufer in seinem eigenen Haus angegriffen und getötet. Als Frank Phillips dessen Haus pfänden soll, entdeckt er zusammen mit dem Sheriff dessen völlig zerfressene Leiche. Kurz darauf ruft er den Hygiene-Inspektor Mike Brady an und informiert über die Leiche. Mike ist davon geschockt und stellt mehrere Vermutungen an. Zusätzlich informiert er seinen guten Bekannten Don Palmer, der bei den Stadtwerken arbeitet. Seine Mitarbeiter haben in der Kanalisation Probleme mit verstopften Rohren, in denen sie Kadaver von kleineren und größeren Tieren finden.
In Mikes Garten findet er einige Schleimspuren von Schwarzen Wegschnecken und wird von einer dieser Schnecken gebissen. Er fängt diese ein und lässt sie von Dr. Foley untersuchen. Währenddessen greifen die Schnecken mehrere Menschen an und fressen diese auf. Als Frank Phillips durch den Genuss eines Salates einige Schnecken versehentlich isst, platzt dieser am nächsten Tag im Restaurant auf und stirbt vor den Augen von wichtigen Geschäftspartnern der Stadt.
Als Mike den Bürgermeister und das Wasseramt warnen möchte, wird er für verrückt erklärt und weggeschickt. Daraufhin beschließt Mike zusammen mit Don und dem Wissenschaftler selbst gegen die Schnecken zu kämpfen. Foley hat schließlich ein Mittel gefunden, mit denen man die Schnecken vernichten kann. Hierfür müssen allerdings alle Schnecken an einen Platz gelockt werden. Don und Mike locken die Schnecken in die Kanalisation, während Foley von oben versucht das Mittel in die Kanalisation zu pumpen. Nachdem Don von den Schnecken gefressen wird, kann sich Mike retten und das Mittel sorgt in der ganzen Stadt für Explosionen, wodurch fast alle Schnecken getötet werden.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Der Film erschien 1988 in Deutschland als ungekürzte Fassung auf VHS und wurde 1989 indiziert. 2014 wurde der Film schließlich vom Index gestrichen und 2016 auf DVD veröffentlicht. Am 17. August 2018 wurde der Film im Reihe der SchleFaZ als Free-TV-Premiere erstmals im Fernsehen gezeigt.[1][2]
Auszeichnungen[Bearbeiten]
1989 wurde der Film für einen Goya Award in der Kategorie Beste Spezialeffekte ausgezeichnet. 1990 wurde der Film für einen Fantasporto in der Kategorie Bester Film nominiert.[3]
Kritiken[Bearbeiten]
Tofu Nerdpunk schreibt über den Film:
„Jeder Genrefan mit starkem Magen und einem Faible für absolut unfähiges Filmemachen sollte Slugs gesehen haben. Dumm und Geil!“[4]
Bad Movies.de schreibt über Slugs:
„Slugs ist ein als später Vertreter des typischen 70er/80er-Tierhorrors ein recht durchschnittlicher welcher. Simons Film bemüht sich gar nicht erst um irgendeinen originellen Ansatzpunkt, sondern spult die bewährten Klischees treudoof nacheinander ab und setzt einzig und allein auf seine ekligen Gore-Effekte als selling point. Da diese FX aber tatsächlich ziemlich derb und gut gelöst sind, funktioniert das sogar einigermaßen.“[5]
Weblinks[Bearbeiten]
- Slugs in der Internet Movie Database (englisch)
- Slugs in der Online-Filmdatenbank