So finster die Nacht (Buch)
So finster die Nacht (Originaltitel Låt den rätte Komma in, dt. „Lass den Richtigen rein“) ist ein Roman des schwedischen Autors John Ajvide Lindqvist, der 2004 veröffentlicht wurde. Im Jahr 2007 folgte die deutschsprachige Veröffentlichung und Lindqvist kombiniert in seinem Debütroman Elemente aus Entwicklungsroman, Kriminal- und Vampirgeschichte. Daneben thematisiert er auch Prostitution, Drogen und Pädophilie. Der Roman war mehrere Monate in den Bestsellerlisten der Magazine Stern und Der Spiegel vertreten und wurde zwischenzeitlich zwei Mal verfilmt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt[Bearbeiten]
Der Roman behandelt den Zeitraum von 24 Tagen, genauer die Zeit zwischen dem 21. Oktober und dem 13. November 1981, und spielt hauptsächlich in Blackeberg (Stockholm). Hauptperson dieses Romans ist der schüchterne zwölfjährige Oskar, der unter der Scheidung seiner Eltern leidet. Oskar ist in der Schule seit Ende des fünften Schuljahres das Mobbingopfer von Jonny, Micke und Tomas, die wie dieser die Klasse 6b besuchen. Vor allem aus Angst vor Ersteren leidet Oskar unter einer Inkontinenz. Doch anstelle sich zu wehren, zieht sich Oskar in seine Traumwelt zurück oder begeht in der Nachbarschaft kleinere Diebstähle.
In der Nacht des 18. Oktober 1981 zieht, von allen unbemerkt, mit Håkan auch Eli in Oskars Wohnhaus ein. Allein ein Spediteur aus Norrköping erkennt am Ende der Ereignisse alle Zusammenhänge, die dieses seltsame Paar miteinander verbindet. Dieser hatte es bei Nacht von Norrköping nach Stockholm gefahren und beschließt, sein Wissen zu verschweigen.
Oskars neue Nachbarn teilen ein düsteres Geheimnis miteinander: Håkan, ein Mann Mitte vierzig, ist ein gesuchter Mörder. Håkan tötet für Eli Menschen und lässt diese ausbluten, da Eli zum Leben Menschenblut benötigt. Als Håkan am 21. Oktober, kurz nach 17:00 Uhr, im Wald des nahen Vällingby einen dreizehnjährigen Jungen tötet, ist Oskar zufällig in der Nähe, wo er auf einem Baum mit einem Brotmesser einsticht und in seiner Fantasie seinen verhassten Klassenkameraden umbringt. Kurz nach 20:00 Uhr wird der ermordete Jugendliche von einem sechszehnjährigen Mädchen aufgefunden und der Vällingbyer Polizist Staffan wird in die Ermittlungen miteinbezogen. Über den ebenfalls sechszehnjährigen Tommy, der mit Oskar Mitleid hat und so etwas wie ein Freund darstellt, erfährt Oskar einen Tag später mehr über den Mord, da dessen Mutter Yvonne mit Staffan zusammen ist.
So ahnt Oskar nicht, dass der Mord mit seinen neuen Nachbarn zusammenhängt, als er am Abend des 23. Oktober auf dem Spielplatz auf Eli trifft. Oskar hält Eli für ein Mädchen, nicht ahnend, dass es sich hierbei um einen kastrierten Jungen handelt. Eli lässt Oskar in dem Glauben und beide Kinder unterhalten sich kurz über den Mord in Vällingby. Oskar ist verwundert, dass Eli trotz aller Minustemperaturen nur mit einem dünnen rosafarbenen Pullover bekleidet ist. Obgleich Eli auf ihn ablehnend reagiert, bemüht sich Oskar um eine Freundschaft. Nach und nach entwickelt sich zwischen beiden eine Freundschaft und Eli bestärkt Oskar, sich endlich gegen das Mobbing in der Schule zu wehren. Auf Oskars berechtigte Einwände hin verspricht Eli, diesem zu helfen, wenn er Hilfe benötige.
Seit Elis Einzug im Viertel geschehen in Stockholm rätselhafte Morde. Deren Opfer, zumeist Kinder und Jugendliche, werden völlig blutleer aufgefunden. Oskar verfolgt die Vorgänge interessiert, da er ein großer Krimifan ist. Am frühen Abend des 29. Oktober hat Håkan im Schwimmbad Pech und wird beim Mordversuch an einem Kind überrascht. Um Eli zu schützen, überschüttet dieser sich mit Säure. Im Krankenhaus wird Håkan von Eli besucht und bietet seinem Schützling sein Blut an. Nachdem Håkan gebissen wurde, stürzt sich dieser aus dem Fenster. Doch er überlebt diesen Sturz, da Eli ihn nicht getötet und ihn dadurch ungewollt zum Vampir gemacht hat. Er überrascht später Oskars Freund Tommy und Eli in Tommys Geheimversteck und wird dort von diesem getötet.
Oskar verliebt sich immer mehr in Eli. Ihm fallen aber einige Besonderheiten auf: So kann Eli kann im Dunkeln wie eine Katze sehen. Wenn Eli in Oskars Augen „gesund“ ist, dann ist dieser in Oskars Augen das süßeste Mädchen, das er kennt. Doch wenn Eli ihm "krank" erscheint, dann riecht dieser besonders komisch und ist grauhaarig wie ein alter Mensch. Anfangs gibt sich Eli Oskar gegenüber wie ein Erwachsener. Doch nach einiger Zeit entwickelt Eli wieder zahlreiche kindliche Wünsche und Bedürfnisse, die dem Einfluss Oskars zuzuschreiben sind. Doch den ausdrücklichen Hinweis Elis, dass er kein Mädchen sei, versteht Oskar anfangs nicht. Eli tötet Jocke, einen Nachbarn aus Oskars Siedlung und Håkan entsorgt die Leiche in einem See. Dummerweise vergisst Elis Beschützer Elis blutverschmierten Pullover gesondert zu entsorgen und versenkt diesen mit der Leiche im See.
Einige Tage später wehrt sich Oskar an diesem See gegen Jonny und verletzt diesen schwer am Ohr und fast zeitgleich wird Jockes Leiche entdeckt. Am gleichen Abend bietet er Eli im Tommys Geheimversteck, das sich in seinem Kellergang befindet, eine Blutsbrüderschaft an. Mit seinem Messer schneidet er sich in die Hand und zu seinem Entsetzen fällt Eli vor ihm auf die Knie und leckt das Blut vom Boden auf. Oskar erkennt, dass Eli eine Art Vampir sein muss. Um Oskar nicht zu töten, flieht Eli und fällt draußen mit Virginia eine Nachbarin aus dem Nebenhaus an. Diese stirbt einige Tage später im Krankenhaus durch Sonnenlicht, nachdem sie erkannt hat, was für ein Wesen Eli ist und nachdem sie versucht hatte, ihren Bekannten Gösta zu töten.
Als in der Zeitung ein Foto des Pullovers abgedruckt wird, beginnt Oskar langsam alle Zusammenhänge zu verstehen. Dieser besucht Eli am gleichen Abend in dessen Wohnung. Eli gesteht, zum Leben menschliches Blut zu benötigen. Auf das wahre Alter angesprochen, gibt Eli zu, seit sehr langer Zeit zwölf Jahre alt zu sein. Einen Abend später besucht Eli Oskar in seiner Wohnung. Da Oskar eine persönliche Einladung verweigert, betritt Eli die Wohnung ohne eine von Oskar ausgesprochene Einladung und beginnt aus allen Poren zu bluten. Erschrocken spricht Oskar diese nachträglich aus. Eli gibt Oskar in einem anschließenden Gespräch zu, eigentlich ein Junge namens Elias zu sein, der vor über 200 Jahren kastriert wurde. Seitdem Eli alleine in der Wohnung lebt, ist er gezwungen, sich nun selbst seine Nahrung zu besorgen. So tötet dieser eine krebskranke Frau aus der Nachbarschaft, doch die Polizei ist ihm nun nahe auf der Spur.
Wenige Tage später taucht Virginias Freund Lacke in Elis Wohnung auf. Dieser hat herausgefunden, wer oder besser was Eli wirklich ist. Lacke ist fest entschlossen, Eli zu töten. Nachdem er in die Wohnung eingedrungen ist, findet Lacke Eli schlafend in der Badewanne vor. Doch bevor er sein Vorhaben umsetzen kann, wird Lacke von Oskar abgelenkt und Eli umgebracht. Am gleichen Abend verlässt Eli die Stadt. Einen Abend später ist Oskar mit seiner Klasse in der Schwimmhalle der Schule. Da taucht Jonny mit seinem älteren Bruder auf. Letzterer will nun Oskar dafür bestrafen, dass dieser seinen Bruder verletzt hat. So wird Oskar von Jimmy minutenlang mit dem Kopf unter Wasser gedrückt und droht zu ertrinken. In dieser Situation greift Eli ein und rettet Oskar in letzter Minute. Am nächsten Morgen verlassen Eli und Oskar mit der Bahn die Stadt. Eli liegt in einer Truhe und Oskar ist der neue Begleiter.
Personen des Romans[Bearbeiten]
Hauptpersonen[Bearbeiten]
- Oskar Eriksson
- Oskar Eriksson ist eine der beiden Hauptpersonen des Romans. Der zwölfjährige Außenseiter weist eine latente kriminelle Energie auf, in dem er kleinere Diebstähle begeht oder imaginär seine Peiniger ermordet. Um sich sein Taschengeld zu verdienen, trägt er in der Siedlung einmal die Woche Reklame aus. Oskar interessiert sich auffallend für Mordfälle und sammelt alles, was er darüber in der Zeitung finden kann. Als Oskar erstmals auf Eli trifft, sticht er mit einem Messer wild auf einen Baum ein. Eli erkennt jedoch, dass in Oskar ein möglicher Mörder lauert. Oskar sieht in Eli ein Mädchen und dieser lässt ihn eine ganze Zeit lang in dem Glauben. Indem sich Eli Oskar gegenüber extrem abweisend erweist, wird in diesem das Interesse an einer Freundschaft geweckt. Bei ihren ersten Begegnungen wird Oskar mehrfach von Eli hypnotisiert und fast gebissen. Doch nachdem sich Oskar in Eli verliebt hat, entwickelt sich zwischen beiden eine echte Freundschaft. Eli findet seinerseits auch immer mehr Gefallen an Oskar. Nach und nach erkennt Oskar die Zusammenhänge, die Eli mit den rätselhaften Ritualmorden der Stadt verbindet. Doch statt diese bei der Polizei anzuzeigen, schützt er Eli. Eines Abends klärt Eli ihn über seine wahre Natur auf und bekennt, dass er eigentlich ein Junge ist. Eli erklärt ferner, Oskar sei genau wie er. Als er dieses bestreitet, erklärt ihm Eli gefühlslos: Oskar würde töten, wenn er die Möglichkeit dazu hätte. Er, Eli, jedoch würde nur morden, weil er es zum Überleben braucht. Oskar ist verletzt und fühlt sich von Eli benutzt. Er befürchtet nun, homosexuell zu sein. Doch letztendlich beschließt Oskar, in Eli weiterhin ein Mädchen zu sehen, zudem sich dieser mädchenhaft kleidet und verhält. Nach dem Mord an Lacke muss Eli die Stadt verlassen und tritt Oskar die Nachfolge von Håkan Bentsson an. Von nun an begleitet Oskar Eli und wacht über diesen. Zu diesem Zeitpunkt ist es Oskar völlig bewusst, dass er für seine Liebe Eli morden muss und dass dieser sich einen neuen Begleiter suchen wird, wenn er selbst zu alt für diese Aufgabe geworden ist.
- Eli
- Eli ist die zweite Hauptperson des Romans und wurde vor über 220 Jahren geboren. Eli benötigt jedoch zum Leben menschliches Blut. Eines Nachts kommt Eli mit Håkan nach Stockholm, nachdem sie einen Spediteur aus Norrköping gefunden hatten, der sie nach Sonnenuntergang befördert. Als Eli den Nachbarssohn Oskar zum ersten Mal trifft, sticht dieser mit einem Messer wild auf einem Baum ein. Eli erkennt, dass in Oskar eine mörderische Energie und unendliche Wut lauert. Er beginnt nun Oskar geschickt zu manipulieren. Anfangs durch kleinere Hypnotisierungen. Nach und nach entwickelt sich zwischen Oskar und Eli eine echte Freundschaft. Der Jahrhunderte alte Eli entwickelt in Oskars Nähe wieder kindliche Gefühle, Vorstellungen und Bedürfnisse. So wirkt Eli schließlich auf Oskar nicht mehr so erwachsen. Doch Eli tötet in der Stadt drei Personen, von denen sich zwei, Virginia und Håkan, ungewollt in Vampire verwandeln. Nachdem Eli Oskar au seine Seite weiß, offenbart diesem Eli schließlich, dass er als jüngster Bauernsohn mit Namen Elias geboren wurde. Er lässt diesem an einigen seiner Erinnerungen teilhaben. So erlebt Oskar die Verwandlung Elias zu Eli mit: Bei einem vampirischen Edelmann wurde der damals zwölfjährige Elias zusammen mit anderen Kindern kastriert. Doch der unheimliche Graf hatte für Elias eine besondere Vorliebe und verwandelte diesen als Einziges in einen Vampir, indem er dessen Blut trinkt. Eli selbst lehnt es ab, mit Vampiren gleichgesetzt zu werden. Vielmehr leidet dieser unter seinem Zustand und weigert sich, Menschen um ihres Blutes willen zu töten. So benutzt er menschliche Gehilfen für die Nahrungsbeschaffung. Damit stellt Eli sicher, dass sich seine Opfer in Vampire verwandeln. Um eine Räumlichkeit betreten zu können, muss Eli von einem Anwesenden hereingebeten werden, da er sonst sterben würde. Nach Elis Willen soll nun Oskar der neue Begleiter werden, nachdem der bisherige versagt hatte. Nachdem Eli Oskars Peiniger in der Schule getötet hat, verlassen beide die Stadt.
- Håkan Bentsson
- Der ehemalige Schwedischlehrer Håkan ist Mitte vierzig und korpulent. Er trifft auf Eli, als er von seiner Schule entlassen wurde. Håkan ist pädophil veranlagt und steht mittellos vor den Trümmern seines bisherigen Lebens. So ist er froh, als er auf Eli trifft. Håkan liebt und fürchtet Eli gleichermaßen und ist von dessen Zuneigungen abhängig. Er ermordete bereits zwei Personen für Eli. Doch nachdem ein Mord in Växjö (Småland) schiefging, mussten er und Eli den Ort verlassen. Über Norrköping fahren beide nach Stockholm, wo sie sich in Blackeberg niederlassen. Voller Eifersucht bemerkt er, wie sich seine große Liebe Eli mit dem Nachbarsjungen Oskar anfreundet. Eli, der bisher sehr reif ist, entwickelt in der Folgezeit kindliche Gefühle, Vorstellungen und Bedürfnisse. Håkan wird es bewusst, dass sich Eli für Oskar als neuen Begleiter entschieden hat und er begibt sich auf seinen letzten Beutezug. Im Schwimmbad findet er ein geeignetes Opfer und wird jedoch beim Mordversuch überrascht. Um nicht erkannt zu werden und Eli zu schützen, überschüttet sich Håkan mit Säure. Im Krankenhaus wird er von Eli aufgesucht und gebissen. Nachdem Håkan sich aus dem Fenster stürzt, und bleibt mit zerschmetterten Knochen auf dem Rasen vor dem Haus liegen. Doch zwei Nächte später erwacht dieser in der Leichenhalle zu neuem Leben. Håkan hat nun alle Menschlichkeit fallen lassen und wird nur noch von seinen Trieben bestimmt. So will er sich von Eli das holen, was dieser ihm bisher enthalten hatte: Sex. Triebbestimmt kann Håkan, im Unterschied zu Eli, alle Räume ohne Aufforderung betreten. In Tommys Geheimversteck überrascht er diesen mit Eli, der gerade von Tommy trinkt. Bei dem folgenden Kampf wird Håkan von Tommy erschlagen und endgültig getötet.
- Jonny Forsberg
- Jonny ist in Oskars Klasse und gilt als Klassenrüpel. Sein beliebtes Ziel ist Oskar, den er mit seinen Freunden Micke und Tomas misshandelt. Nachdem dieser ihn schwer am Ohr verletzt hat, versucht Jonny Oskar mit Hilfe von Tomas an der U-Bahn-Station Blackeberg umzubringen. Doch Oskar kann sich dort im letzten Moment losreißen und so der ankommenden U-Bahn entkommen. Jonny wird etwas später mit seinem Bruder Jimmy in der Schwimmhalle der Schule durch Eli getötet.
Nebenpersonen[Bearbeiten]
- Oskars Mutter
- Oskars Mutter leidet wie ihr Sohn unter der Scheidung. Sie geht ganztags arbeiten und hat so wenig Kenntnis über die Schwierigkeiten ihres Sohnes. So weiß sie auch nicht, dass ihr Sohn Oskar regelmäßig Diebstähle begeht. Dennoch bemüht sie sich, diesem eine gute Mutter zu sein.
- Sportlehrer Ávila
- Der Lehrer Ávila stammt aus Spanien und ist Oskars Sportlehrer. Er ist einer der wenigen Menschen, die vom Mobbing an Oskar wissen und versuchen, diesem zu helfen. So beschließt dieser, bei seinem Sportlehrer Krafttraining zu machen.
- Erik Eriksson
- Dieser ist der Vater von Oskar und heiratete dessen Mutter am 22. April 1967. Doch Erik Eriksson ist Gewohnheitstrinker und so zerbricht die Ehe als Oskar zwei Jahre alt ist. Oskar besucht seinen Vater regelmäßig und ist jedes Mal traurig, wenn sein Vater wieder zur Flasche greift. Bei seinem letzten Besuch fährt Oskar in der Nacht heimlich nach Hause.
- Tommy
- Tommy ist ein sechszehnjähriger Gymnasiast aus Oskars Siedlung. Er ist so etwas wie ein Freund, da er Mitleid mit Oskar hat. So erlaubt er diesem, sich hin und wieder in seinem Geheimversteck aufzuhalten oder spielt mit diesem. Tommy verkauft Oskar hin und wieder Gegenstände, die er aus Einbrüchen hat, und Tommy kann den Lebensgefährten seiner Mutter nicht ausstehen. Kurz bevor Eli und Oskar gemeinsam die Stadt verlassen, verkauft er Ersteren einen Liter Blut. Eli ritzt ihm in den Arm und trinkt von ihm. Da werden beide von Håkan überrascht, der völlig entstellt zum Vampir geworden ist und Eli nachstellt. Tommy gelingt es, diesen endgültig zu töten und ist im Anschluss dem Wahnsinn nahe, als er von Staffan im Keller aufgefunden wird.
- Yvonne
- Yvonne ist Tommys Mutter und mit dem Polizisten Staffan liiert. Sie liebt ihren Sohn und nimmt diesen mehrmals vor Staffan in Schutz.
- Micke Siskov
- Micke ist ein Klassenkamerad Oskars und gehört zur Bande Jonnys. Er ist eher als Mitläufer anzusehen, da er sich nicht regelmäßig an den Misshandlungen Oskars beteiligt. Als Jimmy Forsberg Oskar zu ertränken versucht, erlaubt es Micke der erschienen Eli unbewusst, das Schwimmbad zu betreten und Rache zu nehmen. Geistig verwirrt überlebt Micke Elis Rache.
- Tomas
- Oskar und Tomas kennen sich seit der Grundschule. Dort waren sie die besten Freunde und spielten oftmals zusammen in Tomas' Hinterhof. Tomas will Arzt werden und besitzt bereits einen PC zuhause. Doch nach dem Sommer zwischen dem vierten und fünften Schuljahr hat sich Tomas Oskar gegenüber verändert. Er schloss sich Jonny an und terrorisierte diesen zusammen mit Micke. Tomas überlebt Eils Rache geistig verwirrt und gibt zu Protokoll, Oskar sei von einem Engel geholt worden. Eine Aussage, die von Micke bestätigt wird.
- Johan
- Johan ist ein Klassenkamerad Oskars. Als Einziger in der Klasse spielt er hin und wieder mit diesem und so hat Oskar Vertrauen zu ihm. Als Jimmy Forsberg sich an Oskar rächen will, ist er es, der diesen in die Falle lockt.
- Virginia
- Virginia ist eine 50-jährige Verkäuferin, die mit Lacke liiert ist. Sie wohnt ebenfalls in Oskars Siedlung. Virginia wird versehentlich von Eli zum Vampir gemacht, da Lacke Eli ablenkt und so nicht getötet wird. Nach und nach erkennt Virginia, was mit ihr geschehen ist. Sie ist völlig verzweifelt und weiß, dass sie nun ihren Enkel nicht mehr sehen kann. Virginia weiß, dass sie zum Leben Blut benötigt. So beschließt sie, Gösta in seiner Wohnung aufzusuchen und dort zu töten. Nachdem Virginia dort angekommen ist, wird sie von den in der Wohnung gehaltenen Katzen angefallen. So bricht Virginia zusammen und wir in ein Krankenhaus eingeliefert. Dort beschließt sie, sich das Leben zu nehmen. So bittet Virginia etwas später im Krankenhaus einen Pfleger, die Jalousien aufzuziehen und verbrennt in der Morgensonne.
- Lacke
- Der Lebensgefährte Virginias ist Jockes bester Freund und ebenfalls Alkoholiker. Als Jocke ermordet wird, beginnt er mit der Suche nach dem Mörder. Den neu zugezogenen Håkan Bentsson kennt Lacke nur flüchtig und er ist es, der vermutet, dass Jockes Mörder ein Vampir sei. Den Freitod seiner Freundin Virginia kann er nicht verkraften und er beschließt, den Vampir unschädlich zu machen. Auf einem Phantombild in der Zeitung erkennt er schließlich Håkan, der mit verschiedenen Morden in der Stadt in Verbindung gebracht wird. Lacke weiß, dass dieser mit einem kleinen Mädchen in einem Nachbarhaus wohnt. Er entdeckt Eli schlafend in der Badewanne. Als er Eli töten will, wird er von Oskar überrascht und vom erwachten Eli getötet.
- Jocke Bengtsson
- Jocke ist ein gutmütiger Alkoholiker aus Oskars Siedlung. Er ist der beste Freund von Lacke und wird von Eli getötet, als Håkan erfolglos nach Hause kommt. Håkan entsorgt die Leiche im See, in der Nähe des städtischen Krematoriums. Doch dabei vergisst er, Elis blutverschmierten Pullover getrennt zu entsorgen. Nachdem die Leiche gefunden wird, veröffentlicht die Presse ein Foto des Pullovers. Dieser wird von Oskar erkannt und dieser erkennt nun langsam die Zusammenhänge der rätselhaften Ritualmorde und seinen Nachbarn.
- Gösta
- Der eigenbrötlerische Gösta ist ein gemeinsamer Freund von Lacke, Jocke und Virginia. Auch er wohnt in Oskars Siedlung und ist besitzt über 20 Katzen. Gösta ist Augenzeuge des Mordes an Jocke, den er von seinem Balkon aus beobachtet. Er schweigt ca. eine Woche über seine Beobachtung und weiht dann seine Freunde ein. Den Mörder beschreibt Gösta als ein kleines Mädchen und bringt Lacke so indirekt auf die Spur von Eli.
- Staffan
- Staffan ist Polizeibeamter in Vällingby und der Lebensgefährte von Tommys Mutter Yvonne. Er mag den 16-jährigen Tommy nicht besonders und verdächtigt diesen, in kriminelle Machenschaften verwickelt zu sein. Seit dem 21. Oktober 1981 ist er in einer Mordserie in Stockholm und Umgebung eingebunden.
- Jimmy Forsberg
- Jimmy ist der ältere Bruder von Jonny. Er ist in der Stadt als Krimineller und als Schläger berüchtigt und das große Vorbild seines Bruders. Nachdem dieser durch Oskar schwer am Ohr verletzt wurde, beschließt Jimmy diesen zu rächen und Oskar zu töten. So dringt er am 12. November 1981 mit seiner Bande in die Schwimmhalle der Schule ein und droht Oskar zu ertränken. Jimmy wird jedoch mit seinem Bruder von Eli getötet, welcher Oskar zu Hilfe kommt.
- Gunnar Holmberg
- Dieser ist ein Polizeikommissar aus Vällingby. Holmberg gibt an Stockholms Schulen Kurse über Verbrechensbekämpfung. Er lernt Oskar 21. Oktober 1981 in dessen Schule kennen und bemerkt, dass dieser sich sehr für Kriminalfälle interessiert. Holmberg ist der Vorgesetzte von Staffan, dem Lebensgefährten von Tommys Mutter. Am gleichen Abend wird Holmberg mit der Aufklärung des Mordes an einen Jugendlichen in Vällingby beauftragt und vermutet einen Ritualmord in dieser Sache.