Tatort: Strahlende Zukunft
Folge der Serie Tatort | |
---|---|
Originaltitel | Strahlende Zukunft |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Produktions- unternehmen | Radio Bremen und WDR |
Länge | 90 Minuten |
Einordnung | Folge 671 |
Erstausstrahlung | 26. August 2007 auf ARD |
Stab | |
Regie | Mark Schlichter |
Drehbuch | Christian Jeltsch |
Produktion | Gerhard Schneider |
Kamera | Ngo the Chau |
Schnitt | Elke Schloo |
Besetzung | |
|
Tatort: Strahlende Zukunft ist der 671. Tatort-Krimi der erstmals am 26. August 2007 in der ARD ausgestrahlt wurde. Im Mittelpunkt des Krimis steht die Hauptkommissarin Inga Lürsen, die mit diesem Krimi ihr 10. jähriges Jubiläum feiert. Regie führte Mark Schlichter.
Handlung[Bearbeiten]
Die Hauptkommissarin Inga Lürsen wird von Sandra Vegener angerufen um sich vor einem Gerichtsgebäude der Stadt Bremen zu treffen. Dadurch wird Inga Lürsen Zeuge wie Sandra Vegener einen Richter tötet und sich anschließend selbst das Leben nimmt.
Einige Jahre zuvor hatte Sandra Vegener versucht, gegen den Mobilfunkanbieter 2 Ways zu klagen und zu demonstrieren, weil sie behauptete das sie die Strahlen des Mobilfunkanbieters ihre Tochter getötet haben und das sie selbst einigen Strahlen ausgesetzt wurde. Sie erreichte beim Gericht eine einstweilige Verfügung, jedoch sie wurde wegen ihres beinahe sinnlosen Kampfes in die Psychiatrie eingewiesen. Nach dem Selbstmord von Sandra Vegener möchte ihr Sohn Daniel Vegener mit Inga Lürsen sprechen, doch das Gespräch verläuft ins Leere und Daniel schlägt Inga mit ihrer eigenen Waffe nieder und flieht. Mit dieser Waffe möchte er die Verantwortlichen zur Rede stellen. Er durchsucht ihre Wohnung und findet die Namen der Täter. Von seinem Vater erfährt, dass ihm 2 Ways Geld bezahlt hat und sendet ein MMS an Inga Lürsen mit einem Videogeständnis seines Vaters.
Als er den Psychiater Prof. Peter Humberth zur Rede stellen möchte, wird dieser erschoßen, bevor er ihn nach der Wahrheit fragen kann. Allerdings gibt Professor Humberth zu dass seine Mutter nicht verrückt war. Inga Lürsen und ihr Kollege Kommissar Stedefreund kommen dahinter, dass die Strahlenangriffe auf Sandra Vegener tatsächlich stattgefunden haben und das sie ein nichtlebensfähiges Baby erwartet hatte.
Daniel Vegener stellt sich und wird verhaftet. Doch in Wahrheit wurde der Professor von seiner Frau erschoßen, weil sie seine ganzen Affären statt hatte.
Schließlich entführt Julia März, Daniels Freundin die Tochter des Staatsanwaltes Jörg Reinhardt und es kommt zum großen Showdown auf dem Dach des Gerichtgebäudes. Julia und Daniel versuchen die Wahrheit herauszubekommen und Inga Lürsen versucht das Schlimmste zu verhindern, was ihr auch gelingt.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
In dieser Folge wurden zahlreiche Elemente wie Bildstörungen eingebaut um den Krimi noch etwas mehr Atmosphäre zu verleihen. Der Sprung vom Dach wurde beim Oberlandesgericht in Bremen gedreht.
Weblinks[Bearbeiten]
- Tatort: Strahlende Zukunft in der Internet Movie Database (englisch)
vorherige Folge Sterben für die Erben |
Tatort-Folgen | nächste Folge Blutsbande |