The Adventures of Superpup

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
OriginaltitelThe Adventures of Superpup
ProduktionslandUSA
Originalspracheenglisch
Erscheinungsjahr1958
Länge22 Minuten
Stab
RegieCal Howard
DrehbuchJoe Shuster
Jerry Siegel
ProduktionWhitney Ellsworth
KameraJoseph F. Biroc
SchnittSam E. Waxman
Besetzung

The Adventures of Superpup ist ein Pilotfilm für die Fernsehserie The Adventures of Superpup aus dem Jahr 1958. Die Serie sollte auf der Erfolgswelle der Vorgängerserie Adventures of Superman mitschwimmen. [1] Allerdings wanderte der Pilotfilm direkt in die Archive und wurde niemals ausgestrahlt. [2] Diese Fassung war die erste Darstellung von Superman ohne menschliche Charaktere, stattdessen sollte die Geschichte der Serie in einem Hundeuniversum erzählt werden.[3]

Handlung[Bearbeiten]

Bark Bent arbeitet als Reporter für den Daily Bugle. Er wird in seinem Büro von Montgomery Mouse unterstützt und von seinem Chef Terry Bite regelmäßig zusammengestaucht. Daneben arbeitet auch Pamela Poodle für die Zeitung.

Als Professor Sheepdip aus dem Gefängnis ausbricht, versucht ihn Sergeant Beagle zu verfolgen und scheitert kläglich. Kurz darauf fordert Sergeant Beagle bei Bark Bent Unterstützung an und Superpup sucht überall nach dem Professor. Dieser schickt seinen trotteligen Assistenten Wolfingham zum Daily Bugle mit einer Bombe und wird Superpup zusammen mit Professor in die Luft gesprengt. Um sich zu rächen beschließt er Pamela Poodle zu einer Teeparty einzuladen. Sie fällt auf ihn herein und wird an eine Rakete gebunden um sie auf den Mond zu schießen.

Superpup kann sie retten und die Rakete vernichtet das Auto der Bösewichte die gerade noch rechtzeitig gefangengenommen werden können.

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Nach dem Tod von George Reeves der die Hauptrolle von Superman in der Serie Adventures of Superman spielte, kam Whitney Ellsworth auf die Idee die Geschichten von Superman in ein Hundeuniversum zu verlegen.

Der Daily Bugle wurde von Perry Bite geschaffen und hat nichts mit der gleichnamigen Zeitung aus Spider-Man zu tun, da dieser Film älter ist als die Spider-Man-Geschichten. [4] Die Hunde wurden von Kleinwüchsigen Schauspielern gespielt. Die Hauptrolle von Bark Bent übernahm Billy Curtis der zusammen mit George Reeves in dem Superman-Film Superman and the Mole Men zu sehen war.

Die Hundemasken wurden mit Fiberglass erstellt und wogen zwei bis drei Pfund. Der Film kostete ungefähr 25.000 oder 30.000 US-Dollar. [5] Die eine Hälfte des Films ist farbig erhalten geblieben während der andere Teil nur noch in Schwarzweiß erhalten geblieben ist. [6]

Der Film wurde erst 1993 inoffiziell veröffentlicht und im Buch Superboy and Superpup: The Lost Videos von Chuck Harter erwähnt. Kurz darauf wurde auch der Pilotfilm The Adventures of Superboy produziert, der die Abenteuer von Superman als Schüler erzählt.

Beide Serienideen fanden später eine andere Umsetzung mit den Serien Krypto, der Superhund und Smallville.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]