The Giant Claw
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Angriff der Riesenkralle |
Originaltitel | The Giant Claw |
Produktionsland | USA |
Erscheinungsjahr | 1957 |
Länge | 75 Minuten |
Stab | |
Regie | Fred F. Sears |
Drehbuch | Paul Gangelin Samuel Newman |
Produktion | Sam Katzman |
Musik | Mischa Bakaleinikoff |
Kamera | Benjamin H. Kline |
Schnitt | Anthony DiMarco Saul A. Goodkind |
Besetzung | |
|
The Giant Claw ist ein amerikanischer Monsterfilm aus dem Jahr 1957. Regie führte Fred F. Sears. Der Film wurde in Amerika im Juni des Jahres 1957 veröffentlich. In Deutschland wurde der Film erst 1996 synchronisiert und auf RTL erstmals ausgestrahlt.
Handlung[Bearbeiten]
Elektronikingenieur Mitchell „Mitch“ MacAfee sichtet während eines Radarkalibrierungsfluges ein Unbekanntes Flugobjekt. Als er wieder auf der Erde angekommen ist, muss er feststellen dass dieses Objekt nicht von Radarsystem gesichtet wurde. Wenig später verschwinden mehrere Flugzeuge des Militärs auf unerklärliche Weise. Mitch geht der Sache auf die Spur und wird bei einem Erkundungsflug von einem riesigen Vogel angegriffen. Allerdings kann er sich zusammen mit seiner Freundin Sally Caldwell vor dem Untier retten und können sich bei einem Farmer namens Piet von dem Angriff erholen. Gemeinsam besprechen sie die Lage und finden heraus dass der Angreifer so groß wie ein fliegendes Schlachtschiff ist.
Wenig später wird die Farm von einem riesigen Vogel angegriffen. Dabei blickt ihm Pierre direkt ins Auge. Er stammelt nur noch den Begriff La Carcagne vor sich hin und vermutet dass er bald sterben muss. Wenig später wird ein weiteres Militärflugzeug angegriffen. Das Militär greift das Untier mit allen möglichen Waffen an und wird vernichtend geschlagen.
Mitch, Sally und General Van Buskirk locken den Vogel mithilfe von Wetterballons an und können sich somit ein Bild von dem Untier machen. Die Wissenschaft findet anhand einiger Federn des Vogels heraus, dass sich um das Tier ein Schutzschild gebildet hat, was den Vogel unangreifbar macht. Außerdem stammt dieses Tier von einem anderen Planeten. Mitch und Sally finden später heraus, dass dieser Vogel sich ein Nest bauen möchte und greifen dieses an. Sie zerstören hierbei das Ei des Vogels und aus Rache hierfür tötet sie den Farmer Pierre.
Der Vogel greift die Welt an und Mitch entwickelt zusammen mit Dr. Noymann eine Waffe, die das Kraftfeld des Vogels durchdringen soll. In New York kommt es schließlich zum letzten Angriff des Vogels bei dem das Empire State Building und das Gebäude der UNO zerstört wird und viele Menschen ihr Leben lassen müssen. Durch die Waffe von Mitch und Dr. Noymann kann das Schutzschild des Vogels ausgeschaltet werden und der Vogel vernichtet werden. Sie stürzt ins Meer und stirbt.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Das Monster wurde den Schauspielern des Films niemals präsentiert. Sie wußten laut einem Interview mit dem Hauptdarsteller Jeff Morrow nicht wie es aussieht. Er erzählte davon, das er den Film in seiner Heimatstadt sah und die Zuschauer jedes Mal wenn das Monster zu sehen war kräftig lachten. Er verließ das Kino noch vor dem Ende des Films.
Der Film wird zu den Worst movies ever made gezählt und genießt auf Grund des Monsters einen gewissen Kultstatus unter B-Movie Fans.
Einige Szenen des Films wurden aus dem Film Fliegende Untertassen greifen an entnommen. Außerdem wurden viele Szenen aus Kostengründen in Mexiko gedreht. Die Bezeichnung Flying Battleship ist des öfteren in den ersten Szenen des Films zu hören, was diesen Film ein weiteres markantes Merkmal einbrachte.
Weblinks[Bearbeiten]
- The Giant Claw in der Internet Movie Database (englisch)