Und täglich grüßt der Weihnachtsmann
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Und täglich grüßt der Weihnachtsmann |
Originaltitel | Christmas Every Day |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Stab | |
Regie | Larry Peerce |
Drehbuch | Stephen Alix, Nancey Silvers |
Produktion | Stephen Alix, John Byers, Gary M. Goodman, Barry Rosen |
Musik | Billy Goldenberg |
Kamera | Gideon Porath |
Schnitt | Jerrold L. Ludwig |
Besetzung | |
|
Und täglich grüßt der Weihnachtsmann ist ein US-amerikanischer Fernsehfilm aus dem Jahr 1996. Der Filmtitel und dessen Handlung wurde an den Film Und täglich grüßt das Murmeltier aus dem Jahr 1993 angelehnt. Regie führte Larry Peerce. Der Film wurde vom Family Channel im Rahmen der Reihe 25 Days of Christmas veröffentlicht. Der Film erhielt im Jahr 2006 mit Christmas Do-Over ein Remake.
Handlung[Bearbeiten]
Die Familie Jackson lebt im fiktionalen Ort Greenwood Falls (etwas außerhalb von Washington D.C.). Henry Jackson betreibt in der dritten Generation einen kleinen Tante Emma-Laden, allerdings wird er von Henrys Bruder David bedroht, da er dort einen Supermarkt seiner Kette eröffnen möchte. Die Bürger der Stadt sind von diesen Absichten wenig begeistert und sammeln Unterschriften gegen den neuen Supermarkt.
Das Weihnachtsfest von Billy Jackson verläuft alles andere als harmonisch. An Heiligabend muss er seinem Vater im Geschäft aushelfen und Waren ausliefern, daneben hat sich für den 1. Weihnachtsfeiertag auch der Besuch seines nervigen Onkels David angesagt. Dieser Feiertag verläuft alles andere als optimal, Billy wird von Joey Manusco verprügelt, seine Familie streitet und zu allem Überdruss wird er von seiner großen Liebe ignoriert. Ermattet von diesem Tag lässt er sich in die Kissen sinken. Seine Schwester Sarah hingegen wünscht sich, dass dieses Fest wiederholt und fordert ihren Bruder ebenfalls auf, dies zu tun. Er willigt schließlich ein.
Am nächsten Morgen wiederholt sich gesamte Tag. Billy muss feststellen, dass er sich in einer Zeitschleife gefangen ist. Der Tag wiederholt sich mehrfach. Dabei verändert sich Billys Einstellung immer mehr. Er sieht auf einmal die Tatsachen die ihm bisher nicht aufgefallen sind. Schließlich beginnt er Gutes zu tun und stellt fest, dass er seiner Familie und seinen Bekannten und Freunden helfen muss. So verändert sich auch die Einstellung von Onkel David, der sein Geschäft aufgeben möchte und wieder als Partner bei Henry einsteigt.
Billy beginnt das Weihnachtsfest schließlich zu lieben und freut sich danach nicht mehr in dieser Zeitschleife gefangen zu sein, da sie beendet wurde.
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Der Film basiert auf der Kurzgeschichte Christmas Every Day von William Dean Howells aus dem Jahr 1892. George Allen der damalige Senator und heutige Governor von Virginia hat einen Gastauftritt.
Der Film wurde trotz seines Remakes selten ausgestrahlt.
Weblinks[Bearbeiten]
- Und täglich grüßt der Weihnachtsmann in der Internet Movie Database (englisch)