Visionale Hessen
Die visionale Hessen ist ein seit 1988 bestehendes JugendMedienFestival in Frankfurt, das im jedes Jahr im November im Gallus Theater stattfindet. 2012 wird es zum 25. Mal durchgeführt.
Beschreibung[Bearbeiten]
Die visionale wird von hessischen Landeszentrale für Politische Bildung und der Hessischen Filmförderung finanziell unterstützt. Die visionale hat sich zum größten Festival für junge hessische Filmemacher entwickelt. Teilnehmen können Kinder, Jugendliche, junge Leute und professionelle Filmemacher bis zum Alter von 27 Jahren, die in Hessen wohnen, arbeiten oder studieren.[1] Im Rahmen der visionale zeigen sie ihr Können als Autoren, Filmemacher, Fotografen, Schauspieler, Bühnenbildner, Regisseure oder Musiker und stellen auch ihre Kompetenz beim Umgang mit Schnitttechniken unter Beweis. Die visionale bietet somit dem hessischen Mediennachwuchs das ideale Forum, um sich auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und mit Profis in Kontakt zu kommen. Grundidee des Festivals ist die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen, die sich in der heutigen Zeit der unbegrenzten medialen Möglichkeiten mit eigenen Beiträgen ausdrücken und einmischen wollen und können.
Es wird jedes Jahr der renomierte Frankfurter Filmpreis vergeben und zusätzliche Preisgelder vergeben.[2]
Außerdem wird jedes Jahr ein Sonderwettbewerb ausgeschrieben. 2012 ist das vorgegebene Thema dazu "Was mich bewegt".
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ http://www.fnp.de/tz/region/lokales/limburg-lahn/ein-film-aus-limburg_rmn01.c.10142327.de.html
- ↑ ww.journal-frankfurt.de/?src=journal_news_einzel&rubrik=9&id=10405
Weblinks[Bearbeiten]
Dieser Artikel wurde aus der Wikipedia incl. aller Versionen importiert.