Belvoir Castle
Belvoir Castle ist ein Schloss in der Grafschaft Leicestershire im Zentrum Englands im Vale of Belvoir. Eigentümer des denkmalgeschützten Schlosses ist der Duke of Rutland, Marquess of Granby und die Kompte der Belvir.
Geschichte[Bearbeiten]
Das Schloss ist ein normannisches Anwesen, das ursprünglich auf dem Punkt der Gegend stand. Während des englischen Bürgerkrieges war dieses Schloss ein bedeutendes Anwesen der Unterstützer des Königs. Im Jahr 1257 wurde das Anwesen an Robert, 1st baron de Ros geschenkt. Die Familie starb im Jahr 1508 aus und das Anwesen ging an George Manners, der dieses durch die Ansprüche seiner Mutter erhalten hat. Sein Sohn wurde 1525 Earl of Rutland. Das Anwesen wurde schließlich an weitere Besitzer vererbt, das dieses Schloss sich über 500 Jahre im Besitz der Manners befunden hat. Später wurde es durch die Folgen eines Feuers zerstört und durch den 5th Duke wieder aufgebaut. Konstrutiert wurde das neue Schloss von Architekt James Wyatt, der viele bedeutende Gebäude entworfen hat. In den 1840er Jahren wurde in diesem Schloss durch Anna Maria Russell der Duchess of Bedford der Afternoon Tea erfunden.
Im Schloss befand sich von 1964 bis Oktober 2007 war das Schloss das Queen's Royal Lancers Regimental Museum. Außerdem wird das Schloss für Kunstausstellungen genutzt.
Als Filmkulisse[Bearbeiten]
Das Schloss wurde vor allem als Filmkulisse bekannt. Das Schloss ist der wichtigste Schauplatz des aufwendigen Fernsehfilms Der kleine Lord mit Ricky Schroder und Sir Alec Guinness in den Hauptrollen. Auch in den Filmen Jagd auf den Schatz der Riesen und Young Victoria kam das Schloss als Filmkulisse zum Einsatz.
Des Weiteren wurde die Küchenszene des Films Das Geisterschloss im Belvoir Castle gedreht. Im Film The Da Vinci Code – Sakrileg diente das Schloss als Sommerresidenz Castel Gandolfo des Papstes.