Club Las Piranjas
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Club Las Piranjas |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1995 |
Länge | 88 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 6 |
Stab | |
Regie | Ulli Baumann |
Drehbuch | Hape Kerkeling Doris J. Heinze |
Produktion | Rainer Poelmeyer |
Musik | Achim Hagemann Betti Hagemann |
Kamera | Axel Henschel |
Schnitt | Birgit Levin Sabine von Berlepsch |
Besetzung | |
|
Club Las Piranjas ist eine deutsche Fernsehparodie aus dem Jahre 1995 mit Hape Kerkeling und Angelika Milster in den Hauptrollen. Die Produktion des NDR parodiert das Thema Cluburlaub.
Handlung[Bearbeiten]
Hildegard Schadletzki bucht für ihren Mann Karl-Heinz und ihren Sohn Oliver einen vierzehntägigen Cluburlaub in dem Ferienclub Las Piranjas wo man laut Werbeaussage zu Gast unter Freunden ist. Bereits vor dem Urlaub beginnt für die Familie der Streß, da ihre Oma den Hund am Flughafen verliert und ohne Taxigeld nach Hause gehen muss. Des Weiteren hat der Flieger eine zweistündige Verspätung. Unter den Reisenden befinden sich unter anderem auch der alleinstehende Kurt Becker und die attraktive Margot Kemper. Kurt Becker versucht alles um Margot Kemper zu beeindrucken, allerdings ignoriert sie ihn so gut sie kann. Auch die rüstige Rentnerin Herta Ludwig ist bei diesem Cluburlaub dabei.
Betreut werden die Urlauber von Biggi und Edwin, die sie mit einem freundlichen Liedchen begrüßen und sich gegenseitig vorstellen. Im Hotel angekommen stellen die Urlauber fest, dass dieses Clubhotel wie ein Gefängnis gesichert ist. Daneben müssen sich Margot und Herta ein Doppelzimmer teilen. Jede Nacht ist lautes Geschrei in den Hotelgängen zu hören und wer sich weigert so wie Karl-Heinz das Club-T-Shirt zu tragen wird öffentlich blamiert mit den Worten:
„Hallo ihr lieben Menschen! Hallo Karl-Heinz!“
Des Weiteren gibt es in Hertas und Margots Zimmer ein Problem mit der Toilette und einen Swimmingpool ohne Wasser. Biggi und Edwin kümmern sich genauso wenig um ihre Gäste wie die Direktorin des Hotels Frau Dr. Renate Wenger. Sie versuchen nur die Gäste in ihrem Gefängnisähnlichen Hotel mit Festen die unter einem Motto wie dem Griechischen Abend stehen zu halten. Als Karl-Heinz beschließt aus dem Hotel zu fliehen, da Edwin seine Ehefrau vernaschen möchte, wird er mehrfach von Edwin niedergemacht. Als Karl-Heinz ihn in den Swimmingpool wirft, beginnt Herta ihn dazu zu überreden mit Biggi anzubändeln um ihr den Schlüssel zum Safe wegzunehmen. Aber auch hier kommt Edwin ihm in die Quere.
Am nächsten Morgen reisen sie ab und hoffen endlich von Edwin und Biggi wegzukommen, allerdings sitzen beide als Kapitäne im Flieger und lachen über die Urlauber, die nur noch nach Hause möchten.
Über Edwin und Biggi[Bearbeiten]
Während des Filmes erfährt man auch, dass Biggi während einer früheren Reiseleitertätigkeit einen Rentner aus Wattenscheid, der ein Bekannter von Herta Ludwig war, in den Vesuv gestürzt hat („Die konnten mir aber nichts nachweisen“).
Edwin hat bereits mit Frau Dr. Wenger in einem Clubhotel in Kenia als Reiseleiter gearbeitet, dabei sind ihm die Gäste Heinz und Gisela Adamek aus Gelsenkirchen verschwunden. Er geht von einem Versicherungsbetrug aus. Außerdem erfährt man, dass Edwin ein gemeinsames Kind mit Frau Dr. Wenger hat, das ebenfalls Dr. Wenger heißt – Dr. Björn Wenger. Es ist acht Jahre alt und wohnt in Gelsenkirchen.
Auch während dieser Reise geht ein Ehepaar verloren. Die Tochter Simone (ungefähr im selben Alter wie Oliver) fliegt alleine nach Deutschland zurück.
Weblinks[Bearbeiten]
- Club Las Piranjas in der Internet Movie Database (englisch)
- Fanseite auf Facebook
- Eintrag auf Hapewelt.de