Hwang Jang Lee
Hwang Jang Lee (* 21. Dezember 1944 in Aomori, Honshu Island) ist ein japanisch-koreanischer Martial-Arts-Kämpfer und Schauspieler, der vor allem durch seine Auftritte in den Filmen Sie nannten ihn Knochenbrecher und Die Schlange im Schatten des Adlers einem breiten Publikum bekannt wurde.[1]
Lebenslauf[Bearbeiten]
Hwang Jang Lee wurde in Aomori geboren als Kind von koreanischen Eltern geboren. Mit 14 Jahren erreichte er den siebten Dan im Taekwondo. Im Alter von 21 Jahren begann er damit als Militärausbilder für die Südkoreanische Armee zu arbeiten.
Seine Filmkarriere begann 1974 in Südkorea für den Gangsterfilm Dolaon oedari. 1976 wurde er von dem Filmproduzenten Ng See-yuen und für den japanischen Film Die Zwillingsbrüder von Bruce Lee engagiert. Es folgten Filme wie Buddha-Killer - Die Panther im Tempel der Shaolin, Ninja Kommando oder Ninja Terminator. Er führte auch bei den Filmen Gwandongsalmusa, Huang Fei Hong xi lie: Zhi yi dai shi und Amheugga-ui hwangje Regie.
1996 zog er sich nach der Beendigung des Films Boss vorerst aus dem Filmgeschäft zurück, um in Südkorea eine Agentur für Bodyguards zu leiten. 2009 übernahm er eine Rolle in der südkoreanischen Drama-Serie The Return of Iljimae.
Weblinks[Bearbeiten]
- Hwang Jang Lee in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hwang, Jang Lee |
KURZBESCHREIBUNG | japanisch-koreanischer Martial-Arts-Kämpfer und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Dezember 1944 |
GEBURTSORT | Aomori, Honshu Island |