Liste der Heinz-Erhardt-Filme

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:DPAG 2009 Heinz Erhardt, noch'n Gedicht.jpg
Ehrung zum 100. Geburtstag durch eine Sonderbriefmarke der Deutschen Post AG im Jahr 2009

Heinz Erhardts große Paraderolle war die des Finanzbeamten Willi Winzig und des Spießbürgers der in belustigende Situationen gerät. Daneben berreicherte seine Filme mit einigen bedeutenden Musiktiteln wie Immer wenn ich traurig bin (trink ich einen Korn) oder Grüß Sie Gott, Frau Stirnima. Heinz Erhardt schrieb auch viele populäre Gedichte wie Die Made oder die Geschichten vom Ritter Fips.

Inhaltsverzeichnis

Kinofilme[Bearbeiten]

Fernsehfilme und Fersehauftritte[Bearbeiten]

Theateraufzeichnungen[Bearbeiten]

Musiktitel von Heinz Erhardt[Bearbeiten]

  • Ohne Liebe
    (aus „Mädchen mit schwachem Gedächtnis“, 1956)
  • Bei diesem Lied …
    (aus „Der müde Theodor“, 1957)
  • Die Music-Box
    (aus „Witwer mit fünf Töchtern“, 1957)
  • Pappis Wiegenlied
    (aus „Witwer mit fünf Töchtern“, 1957)
  • Tun Sie’s nicht, lassen Sie’s lieber sein! (mit Peter Alexander)
    (aus „So ein Millionär hat’s schwer“, 1958)
  • Wir leben, wir lieben, wir lachen (mit Maria Sebaldt)
    (aus „Vater, Mutter und neun Kinder“, 1958)
  • Zur Liebe ist es nie zu spät
    (aus „Vater, Mutter und neun Kinder“, 1958)
  • Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar
    (mit Trude Herr am Piano;

    aus „Drillinge an Bord“, 1959)
  • Linkes Auge blau
    (aus „Drillinge an Bord“, 1959)
  • Nicht so eilig
    (aus „Der letzte Fußgänger“, 1960)
  • Immer noch ’nen Groschen (mit Marika Rökk)
    (aus „Mein Mann, das Wirtschaftswunder“, 1960)
  • Ach, wenn ich doch im Lotto ...
    (aus „Mein Mann, das Wirtschaftswunder“, 1960)
  • Sei friedlich
    (aus „Ach Egon!“, 1961)
  • Der fabelhafte Egon
    (aus „Ach Egon!“, 1961)
  • Drei Mann in einem Boot
    (mit Hans-Joachim Kulenkampff und Walter Giller;

    aus „Drei Mann in einem Boot“, 1961)
  • Ach Marianne
    (mit Hans-Joachim Kulenkampff und Walter Giller;

    aus „Drei Mann in einem Boot“, 1961)
  • Ich brech’ so gerne ein
    (aus „Der Fachmann“, 1962;
    aus der sechsteiligen Kurzfilmreihe „Heinz-Erhardt-Festival“)
  • Grüß Sie Gott, Frau Stirnima (mit Ralf Wolter)
    (aus „Was ist denn bloß mit Willi los?“, 1970)
  • Immer wenn ich traurig bin
    (aus „Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern“, 1970)
  • Unser Willi ist der Beste
    (aus „Unser Willi ist der Beste“, 1971)
  • Agamemnon (nur Refrain am Klavier)
    (aus „Unser Willi ist der Beste“, 1971)

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 [1] Abgerufen 26. März 2014